Bookbot

Kenneth Mtata

    Würde der Arbeit
    Das Lied des Herrn in der Fremde singen
    Religion: Hilfe oder Hemmnis für Entwicklung?
    Religion: help or hindrance to development?
    Singing the songs of the Lord in foreign lands
    To All the Nations
    • To All the Nations

      • 198 stránok
      • 7 hodin čítania

      Für alle Völker. Lutherische Hermeneutik und das Matthäusevangelium§§In seinen pastoralen und theologischen Überlegungen war Martin Luther stets bestrebt, der Heiligen Schrift treu das Wort Gottes zu entnehmen. Luther stützte sich auf das Matthäusevangelium wenn er erbauliche Predigten formulierte und für das christliche Engagement in der Gesellschaft wichtige ethische Erkenntnisse erarbeitete. Während Luthers direktes Publikum in Wittenberg zu finden war, war und ist das Matthäusevangelium auch heute noch eine Inspirationsquelle für den Auftrag der Kirche. In dieser Sammlung von Aufsätzen beschäftigen sich international anerkannte Theologinnen und Theologen mit der Rezeption des Matthäusevangeliums seit der Reformation. Sie untersuchen, inwiefern es auch heute noch im Licht der lutherischen Auslegungstradition eine wertvolle Quelle für die Kirche ist, wenn diese sich in ihrer Mission weltweit mit aktuellen Fragen beschäftigt.§§In his pastoral and theological reflections, Martin Luther always sought faithfully to discern the Word of God from the Scriptures. Luther drew on the Gospel of Matthew when developing edifying sermons as well as teasing out valuable ethical insights for the Christian engagement in society. While his immediate audience was in Wittenberg, the Gospel of Matthew has continued to be a resource for the church's mission. In this collection of essays, internationally renowned theologians reflect on the ongoing reception of the Gospel of Matthew from the Reformation until today, and how, in light of the Lutheran interpretive traditions, it remains a valuable resource for the church as it seeks to respond to contemporary concerns in its mission to the whole world.

      To All the Nations
    • Martin Luther once said, 'Many of the Fathers have loved and praised the Book of Psalms above all other books of the Bible. No books of moral tales and no legends of saints which have been written, or ever will be, are to my mind as noble as the Book of Psalms …' Despite their richness, the Psalms also raise some interpretive challenges. How do we read such difficult passages as the one which advocates the violent destruction of one’s enemies? Are we to ignore these and embrace only those that edify us? This collection of essays by renowned international scholars addresses such issues as the history and contemporary Lutheran and ecumenical interpretations of Psalms and provides valuable interpretive insights for theologians, biblical scholars, pastors, counselors and students. With contributions by Lubomir Batka, Andrea Bieler, Brian Brock, Hans-Peter Großhans, Elelwani B. Farisani, Jutta Hausmann, Anni Hentschel, Frank-Lothar Hossfeld, Craig R. Koester, Madipoane Masenya, Karl-Wilhelm Niebuhr, Urmas Nommik, Roger Wanke and Vitor Westhelle.[Das Lied des Herrn in der Fremde singen. Psalmen in zeitgenössischer lutherischer Interpretation]Ungeachtet ihres Reichtums werfen die Psalmen auch Fragen der Interpretation auf. Wie sollen wir Sätze verstehen, in denen die Vernichtung von Feinden begrüßt wird? Sollen wir sie ignorieren und nur die uns aufbauenden Passagen zur Kenntnis nehmen? Diese Aufsatzsammlung bekannter internationaler Wissenschaftler spricht solche Fragen der Interpretation im historischen und gegenwärtigen lutherischen und ökumenischen Kontext an und liefert wichtige Einsichten für Theologen, Bibelwissenschaftler, Pfarrer, Seelsorger und Studenten.

      Singing the songs of the Lord in foreign lands
    • Religion: help or hindrance to development?

      • 250 stránok
      • 9 hodin čítania

      The decline of religion in the Western world used to be regarded as a direct consequence of development, and it was assumed that this would also occur in the global South once the same levels of economic development had been reached. The current flourishing of religion in the global South and the increased awareness of its significance in the global North prove that religion continues to play a crucial role. In those contexts where religion frames reality, development cannot ignore religion. This collection of essays by scholars and development practitioners from Africa, Asia, Europe and Latin and North America explores the fascinating interface between religion and development as well as the negative and positive potential of religion in development. With contributions by Karel Th. August, Michael Biehl, Carlos Bonilla, Theresa Carino, Andreas Heuser, Eberhard Hitzler, Lindora Howard-Diawara, Martin Junge, Rebecca Larson, Michael Martin, Madipoane Masenya (ngwan’a Mphahlele), Johnson Mbillah, Ambrose Moyo, Kenneth Mtata, Samuel Ngun Ling, Kjell Nordstokke, Muriel Orevillo-Montenegro, Claudia Warning abd Vítor Westhelle.[Fördert oder hemmt Religion Entwicklung?]Der Niedergang der Religion in der westlichen Welt wurde oft als direkte Folge von Entwicklung gesehen, dieselben Tendenzen erwartete man bei gleichen Bedingungen auch im Globalen Süden. Der gegenwärtige Aufschwung der Religion im Globalen Süden und das wachsende Bewusstsein ihrer Bedeutung im Globalen Norden zeigen jedoch, dass Religion weiterhin eine wichtige Rolle spielt und dort, wo sie maßgeblich zur gesellschaftlichen Wirklichkeit gehört, nicht ignoriert werden kann. Die Aufsatzsammlung von Wissenschaftlern und Entwicklungshelfern aus Afrika, Asien, Europa, Latein- und Nordamerika erkundet das faszinierende Wechselspiel zwischen Religion und Entwicklung sowie die negativen und positiven Potentiale von Religion in Entwicklungsprozessen.

      Religion: help or hindrance to development?
    • Der Niedergang der Religion in der westlichen Welt wurde oft als direkte Folge von Entwicklung gesehen, dieselben Tendenzen erwartete man bei gleichen Bedingungen auch im Globalen Suden. Der gegenwartige Aufschwung der Religion im Globalen Suden und das wachsende Bewusstsein ihrer Bedeutung im Globalen Norden zeigen jedoch, dass Religion weiterhin eine wichtige Rolle spielt. Diese Aufsatzsammlung erkundet das faszinierende Wechselspiel zwischen Religion und Entwicklung sowie die negativen und positiven Potentiale von Religion in Entwicklungsprozessen.

      Religion: Hilfe oder Hemmnis für Entwicklung?
    • Ungeachtet ihres Reichtums werfen die Psalmen auch Fragen der Interpretation auf. Wie sollen wir Sätze verstehen, in denen die Vernichtung von Feinden begrüßt wird? Sollen wir sie ignorieren und nur die uns aufbauenden Passagen zur Kenntnis nehmen? Diese Aufsatzsammlung bekannter internationaler Wissenschaftler spricht solche Fragen der Interpretation im historischen und gegenwärtigen lutherischen und ökumenischen Kontext an und liefert wichtige Einsichten für Theologen, Bibelwissenschaftler, Pfarrer, Seelsorger und Studierende. With contributions by Lubomir Batka, Andrea Bieler, Brian Brock, Hans-Peter Großhans, Elelwani B. Farisani, Jutta Hausmann, Anni Hentschel, Frank-Lothar Hossfeld, Craig R. Koester, Madipoane Masenya, Karl-Wilhelm Niebuhr, Urmas Nommik, Roger Wanke and Vitor Westhelle.

      Das Lied des Herrn in der Fremde singen