In "Meditation Fotografie" erfahren Sie, wie Fotografie als Mittel zur Achtsamkeit dient und Ihnen hilft, Ruhepole im hektischen Leben zu finden. Das Buch lädt Anfänger und Fortgeschrittene ein, die Umwelt bewusster wahrzunehmen und eine meditative Reise zu unternehmen.
Sebastian Dzierzon Knihy





Die Ereignisse im Jahr 2020 haben unser Leben "auf den Kopf gestellt". Schnell wurde klar, dass Gesundheit aber auch unsere Erinnerungen an unsere Erlebnisse wichtig sind. In diesem außergewöhnlichen Jahr habe ich meine Ausbildung zum geprüften Bergwanderführer abgeschlossen. Das Wandern, Reisen und Fotografieren sind wichtige Bestandteile in meinem Leben und so habe ich eine Sendung mit dem Namen "Unterwegs - Wandern, Reisen & Fotografien" ins Leben gerufen. Parallel zu dieser Sendung habe ich viele Beiträge zusammengefasst und hier in diesem Buch veröffentlicht. In diesem Band nehme ich Euch auf Wanderungen im Elbsandsteingebirge, im Vogtland sowie in der Region Schliersee-Tegernsee mit. Als Reiseziele stelle ich mein Lieblingsland Georgien sowie den Zion Nationalpark im Bundesstaat Utah vor. Aber auch die Fotografie kommt nicht zu kurz mit Artikeln über meine "Foto-Spielplätze" im Vogtland sowie auf Rügen. Außerdem gibt es noch einen Foto-Tipp. Und zu guter Letzt darf die Reihe "Bergwander-ABC" nicht fehlen. Viel Spaß beim Lesen und Planen für euer nächsten Erlebnisse, die euch hoffentlich positiv in Erinnerung bleiben.
Kennt mich Gott?
Kenne ich Gott?
Wenn man die Nachrichten anschaltet und von Kriegen, Terroranschläge, Gewalt, Entführungen, Unfälle und Naturkatastrophen hört, dann stellt sich oft die Frage, ob es Gott tatsächlich gibt. Vielleicht durchleben Sie gerade schwierige Zeiten. Oft kommt Ihnen vielleicht die Frage in den Sinn: „Wenn es einen Gott gibt, kennt er mich?“ Die Frage, die ich Ihnen stellen möchte, ist: „Kennen Sie Gott?“
Georgien, oder unter den Einheimischen auch Sakartvelo genannt, ist ein Land, das für viele von uns unbekannt ist. So war es auch für den Autor, bis er selbst 21 Monate in der Hauptstadt Tiflis wohnte und arbeitete. Sebastian Dzierzon ist Mormone und hat sich mit 21 Jahren für einen zweijährigen Missionarsdienst für die Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage beworben. Die Kirche sandte ihn nach Georgien, ein Land, welches er bisher nur aus dem Schulatlas kannte. Plötzlich findet er sich dort in Georgien wieder, unter Menschen, die ihm unbekannt sind, mit einer Sprache, die ihm unbekannt ist und einer Kultur, die ihm unbekannt ist. Die Erfahrungen, die er dort sammelte, hat er in diesem Buch zusammengefasst. Gleichzeitig versucht er, Georgien für Sie bekannter zu machen, damit es für Sie nichts Unbekanntes mehr ist. Sebastian Dzierzon ist glücklich verheiratet und Vater von zwei Kindern.
Aus dem Inhalt Die Heiligen Schriften sind voll mit wunderbaren Begebenheiten, aus denen wir viel lernen können. Nephi, ein Prophet auf dem amerikanischen Kontinent, der zirka 600 v. Chr. lebte, sagte einmal: „denn ich wandte alle Schriften auf uns an, damit wir davon Nutzen hätten und lernen könnten.“ (1. Nephi 19:23) Grundlage für dieses Buch ist die Situation, als Petrus auf dem Wasser läuft. In dieser Geschichte steckt Einiges, das uns hilft, mit Herausforderungen umzugehen und somit dieses Leben zu meistern. Der Autor gibt dabei auch seine eigenen Erfahrungen weiter.