Die Bachelorarbeit beleuchtet die zentrale Rolle der sozialen Arbeit in der Unterstützung von Individuen zur Selbstgestaltung ihres Lebens. Sie betont die Bedeutung von Selbstbestimmung, Partizipation und gleichberechtigter Teilhabe an der Gesellschaft. SozialarbeiterInnen agieren als Vermittler zwischen Hilfe und Kontrolle und orientieren sich an ihrem professionellen Ethikkodex, um die Kraft der Menschen zu fördern. Die Arbeit reflektiert die ethischen und fachlichen Grundlagen, die das Handeln in der sozialen Arbeit leiten.
Ngalula Tumba Knihy



Erfolgsfaktoren projektbezogener Entwicklungszusammenarbeit
Handlungsempfehlungen aus einer Analyse deutscher Projekte in der Demokratischen Republik Kongo
- 194 stránok
- 7 hodin čítania
Dieses Buch beschaftigt sich mit den Erfolgsfaktoren bei Projekten in der Entwicklungszusammenarbeit. In seinem theoretischen Ansatz werden Begriffe wie Entwicklung, Entwicklungslander, Entwicklungszusammenarbeit und Projektmanagement erlautert und basierend darauf die deutsch-kongolesische Kooperation als Beispiel analysiert. Der praktische Ansatz ist eine Forschung (Befragung) vor Ort. Die Auswertung dieser Befragung belegt, dass die Projektarbeit in der Entwicklungszusammenarbeit erfolgreich sein kann, wenn sie folgende funf Vorgehensweisen in das Visier nimmt: Umfeld- und Bedarfsanalyse, nachhaltig orientierte Projektarbeit, interkulturelle Kompetenz, agiler Managementstil und das Fordern von Lern- bzw. Innovationsmoglichkeiten.
Ce dictionnaire est non seulement un outil de travail, mais aussi un véritable vade mecum pour tous ceux qui étudient et ceux qui enseignent la liturgie et la théologie des sacrements, pour les agents pastoraux et pour toute personne soucieuse de creuser et de se ressourcer davantage dans ces domaines. L’homme rend culte à Dieu, particulièrement dans la tradition catholique, à travers différentes prières et célébrations liturgiques. Ces célébrations sont garnies des signes, symboles, couleurs, images, paroles, rites, etc., dont le sens est parfois non seulement obnubilé, mais aussi et surtout obombré soit par une répréhension drastique et une ignorance tragique, soit par une appréhension magique, ce qui crée une confusion tant chaotique que cabalistique. Ce dictionnaire rassemble plus de 600 entrées dispatchées et enchevêtrées entre mots, concepts et expressions accompagnés de leurs étymologies et de diverses nuances historico-théologiques.