Katharina Kiss Knihy






Vernetzungen - Geografie (Volkswirtschaft und Wirtschaftsgeografie) 2 FW + TRAUNER-DigiBox
- 264 stránok
- 10 hodin čítania
Geografie-Unterricht spannend gestalten und das Interesse Ihrer Schüler/innen wecken: Mit den Büchern der Reihe Vernetzungen befinden Sie sich auf direktem Weg dorthin. Einstiege aus der Lebenswelt der Schüler/innen machen neugierig auf das, was kommt. Vielfältige Beispiele erwecken die Inhalte zum Leben. Und am Ende heißt es: Ziele erreicht? Erfolgserlebnisse garantiert!
Recht V HLW/HLT/HLM + TRAUNER-DigiBox
- 240 stránok
- 9 hodin čítania
Rechtliche Belange begegnen den Schülerinnen und Schülern ständig in ihrem Alltag. Dies ist jedoch den wenigsten bewusst. In diesem Schulbuch entwickeln die Lernenden Kompetenzen, die sie befähigen, rechtliche Probleme zu erkennen, zu analysieren und zu lösen.
Recht V HLW/HLT/HLM + TRAUNER-DigiBox + E-Book plus
- 240 stránok
- 9 hodin čítania
Rechtliche Belange begegnen den Schülerinnen und Schülern ständig in ihrem Alltag. Dies ist jedoch den wenigsten bewusst. In diesem Schulbuch entwickeln die Lernenden Kompetenzen, die sie befähigen, rechtliche Probleme zu erkennen, zu analysieren und zu lösen.
Recht IV HAK + TRAUNER-DigiBox + E-Book plus
- 352 stránok
- 13 hodin čítania
Rechtliche Belange begegnen den Schülerinnen und Schülern ständig in ihrem Alltag. Dies ist jedoch den wenigsten bewusst. In diesem Schulbuch entwickeln die Lernenden Kompetenzen, die sie befähigen, rechtliche Probleme zu erkennen, zu analysieren und zu lösen.
Es gibt kein Dasein ohne Wirtschaft auf unserer Erde. Täglich werden in den Betrieben Entscheidungen getroffen, die für das wirtschaftliche Überleben notwendig sind. Diese Entscheidungen betreffen Finanzierung, Kosten, Personal, Marketing usw. Fundierte Kenntnisse über wirtschaftliche Vorgänge in Unternehmen und das juristische Umfeld, in dem sich Arbeitgeber/innen und Arbeitnehmer/innen bewegen, sind für jede Technikerin und jeden Techniker von Bedeutung. Spannende Beispiele, prägnante Sachtexte und viele Übersichten veranschaulichen die Inhalte. Die Zielformulierungen zu Beginn jedes Kapitels und alle Aufgabenstellungen sind farblich nach Kompetenzstufe gekennzeichnet. Die Lernenden entwickeln schrittweise Kompetenzen, die sie befähigen, betriebswirtschaftliche und rechtliche Probleme zu erkennen, zu analysieren und zu lösen.

