Bookbot

Aygen-Sibel Çelik

    1. január 1969
    Yakamoz
    Star Sisters
    Blogstar Opa - made with love
    Verrückt war gestern
    Sinan, Felix und die wilden Wörter
    Brummsumm
    • Eine ganz besondere Mischung aus Vorlese- und Sachbuch. Im Vorleseteil dieses Buches lernt die 8-jährige Leni die junge Biene Ari kennen, die bei einem Hornissenangriff aus Ihrem Stock gepurzelt ist. Leni rettet Ari und bringt sie zu einer Imkerin aufs Land, wo sie eine neue Familie findet. Leni und die Leser lernen dabei so einiges über Bienen! Der Sachteil, der direkt an die erzählenden Kapitel angeschlossen ist, erklärt Kindern eindrucksvoll die Lebensweise der Honigbienen und vermittelt, warum Bienen so wichtig für uns Menschen sind. Wunderbare Illustrationen von Katja Jäger und Fotos runden das Lese- und Wissenserlebnis ab.

      Brummsumm
    • Was ist ein Wissenszähler und was ein Feuerkäfer? Im neuen Jungen-Abenteuer von Sinan und Felix schwirrt es nur so von Begriffen und Missverständnissen. In diesem Band spielt der Spracherwerb eine große Rolle. Mit Humor und detektivischem Spürsinn verstehen die beiden Jungs schließlich doch Sinans türkische Großeltern an diesem stürmischen Herbstnachmittag. Die Leser erhalten Einblick ins türkische Alltagsleben und können sich im zweiten Teil des Buches selbst als Sprachdetektive versuchen!

      Sinan, Felix und die wilden Wörter
    • Traumtyp, Ticks, Turbulenzen! Ganz schön schräg – das sind Mia Maras Marotten. Sie muss immer wieder in ihrer Tasche kramen, ob sie ihr Schülerticket dabei hat, und drei Mal in ihr Kissen klopfen, ehe sie tief und fest einschlafen kann. Aber vor allem muss sie in jeder freien Minute Comics zeichnen! Alle bewundern sie dafür – von den anderen Ticks ahnt zum Glück niemand etwas. Doch dann lernt sie Finn kennen, und plötzlich ist alles noch verrückter als vorher: denn Mia Mara hat auf einmal lauter Schmetterlinge im Bauch … Zum E-Book

      Verrückt war gestern
    • Gretas und Opas Mode-Vlog wird immer beliebter. Aber viele Follower wundern sich, warum Greta nie selbst vor der Kamera steht: Sie ist einfach immer noch zu schüchtern. An Opas alter Wirkungsstätte, der Kostümschneiderei im Theater, lernt Greta Edis kennen. Er ist Schauspieler und für Greta ist es Liebe auf den ersten Blick. Als Edis vorschlägt, mit ihr Sprechübungen gegen das Lampenfieber zu machen, ist Gretas Glück perfekt. Doch kommt diese Hilfe rechtzeitig genug, um beim Newcomer-Wettbewerb einen perfekten Auftritt hinzulegen? Mit Schnittmuster für ein cooles Partytäschchen.

      Blogstar Opa - made with love
    • Geschwister, Gekicher, Gefühlschaos »Warum hat Gott nicht einfach halbe, halbe gemacht?« Jola hätte gerne etwas von der Schönheit ihrer jüngeren Schwester, und Finja wäre froh, wenn die Eltern ihr mehr zutrauen würden. Die zwei Schwestern sind total unterschiedlich. Klar, dass es zwischen den beiden oft kracht. Dann verliebt sich Jola ausgerechnet in den Mädchenschwarm Gökhan und ist überglücklich, als sie in der Schul-TV-AG mit ihm einen Film drehen darf. Doch die hübsche Finja denkt, sie sei der Star, und schiebt sich ständig vor die Kamera … Dass Geschwister zu haben nicht immer einfach, aber letzten Endes doch wunderbar ist, zeigt uns Aygen-Sibel Çelik in diesem sommerlichen Roman.

      Star Sisters
    • Tausend und eine Sommernacht Seit die fünfzehnjährige Tuana bei einer Türkeireise dem zwei Jahre älteren Noyan begegnet ist, geht er ihr nicht mehr aus dem Kopf. Noyan ist so ganz anders als die gewöhnlichen Jungs, er fasziniert sie. Als Tuana in den Sommerferien endlich für einige Wochen nach Istanbul zu ihrer Oma fahren darf, trifft sie Noyan wieder. Langsam nähern sich die beiden einander an. Es könnte alles so schön sein, doch da ist auch Yaren, Tuanas Cousine, die sie immer wieder vor Noyan warnt. Hat sich Tuana in ihm geirrt? In Istanbul entdeckt sie nicht nur die faszinierende Stadt und erfährt viele Dinge über die Liebe in der Türkei, sie lernt auch auf ihr Herz zu hören.

      Yakamoz
    • Auf der Suche nach einer Zukunft Sinem ist Deutschtürkin, bereitet sich zielstrebig auf das Abi vor, ist das, was als 'gut integriert' bezeichnet wird. Doch sie ist es leid: Immer diese Debatten, über sie und ihresgleichen, manchmal Hetze. Auch ihr neuer Deutschlehrer macht da mit und benotet sie außerdem ungerecht. Noch dazu verändert sich ihr Vater – mutiert er gar zu einem türkischen Klischee-Patriarchen? Auf einmal sind nicht nur ihre Noten, sondern auch ihre Freiheit gefährdet. Sie überlegt, nach der Schule in die Türkei zu gehen, ein Land, das sie kaum kennt …

      Seidenweg
    • Seidenhaar

      • 143 stránok
      • 6 hodin čítania
      3,5(11)Ohodnotiť

      Canan und Sinem sind zwei junge Türkinnen. Canan trägt aus Überzeugung ein Kopftuch, Sinem trägt aus Überzeugung keins. Bei einer Diskussion zum thema Kopftuchverbot prallen ihre Meinungen aufeinander. Am Tag danach ist Canan verschwunden. Hat sie sich etwa radikalen Kreisen angeschlossen? Trotz aller unterschiedlichen Ansichten macht Sinem sich auf die Suche nach ihr. Dabei lernt sie den Islam ganz neu kennen.

      Seidenhaar
    • Eine einfühlsame und humorvolle Geschichte über Freundschaft, Nähe und das Verständnis zwischen Sinan, Felix und Murat, die durch Sprachbarrieren und Missverständnisse auf die Probe gestellt wird. Sinan unterstützt Felix, als Murat ihn ausgrenzt.

      Sinan und Felix. Mein Freund – Arkadaşım