Josef Johann Atzmüller, geboren 1948 in Niederösterreich, beschreibt in seinem ersten Buch "Erinnerungen an meine (Deine) Zukunft" seine Sterbeerfahrung von 1964 in Tagebuchform. Er betont die Bedeutung christlicher Werte und hofft, dass viele Menschen die Kostbarkeit der Religion erkennen, um ihrem Leben einen tieferen Sinn zu verleihen.
Josef Johann Atzmüller Knihy




Am Weg zur Ewigkeit
Sei wachsam
Was muss passiert sein, wenn ein 10jähriger Junge seinen Traumberuf von Priester zu Pilot ändert, auch wenn er später auch etwas völlig anderes macht? Wie verkraftet ein 16jähriger Junge eine Nahtoderfahrung? Und was hat das Vatikanische Konzeil mit der Corona-Pandemie zu tun? Josef Johann Atzmüller hat in einembewegten Leben einen starken Halt gefunden: die Liebe Christi und das unbedingte Vertrauen darin. Leider ist dies vielen Menschen abhanden gekommen - und damit auch der Kompass und der Weg. Doch gerade in Zeiten wie diesen ist eine Navigationshilfe besonders wichtig. In "Am Weg zur Ewigkeit - Sei wachsam" ruft er , ohne missionieren zu wollen, dem Leser in Erinnerung, dass der Tod ebenso zum Leben gehört wie die Geburt, und warum es sich ohnt, in der Liebe und dem Licht Christi zu leben.
Gott ist die Liebe
Ich habe es erfahren
Josef Atzmüller berichtet über seine Nahtoderfahrung, die er im Alter von sechzehn Jahren im Jahr 1964 erlebte. Er beschreibt seine außergewöhnliche und behütete Kindheit, die Krankheit, die zu dieser Nahtoderfahrung führte, und die Auswirkungen auf sein Leben, seinen Berufs- und seinen Glaubensweg.Interessant sind seine Erfahrungen während des In dieser Phase konnte er jede Zeit vergegenwärtigen und an jeden Ort des Universums ohne Transportmittel gelangen. Ein großes Vertrauen und die Gewissheit, dass Gott immer wieder eingreift und ihn auffängt, prägten seinen weiteren Lebensweg.
Jeder Mensch steht vor der Frage: Gibt es ein Leben nach diesem Leben auf der Erde, und wie wird es sein? Der Autor beschreibt in Tagebuchform seine Erinnerungen an seine personlichen Sterbeerfahrungen. Die daraus gewonnenen Erkenntnisse sind zum Teil eine spannende Herausforderung, jedoch auch eine wunderbare Hoffnung fur die Zukunft. Auch die Offenheit, in der dieses Zeugnis niedergeschrieben ist, bewegt die Herzen der Leser."