Herman Melvilles Moby Dick, ein herausragendes Werk der amerikanischen Renaissance, erzählt die Geschichte des jungen Ismael, der auf dem Walfänger Pequod anheuert. Schnell erkennt er, dass der Kapitän Ahab von einer obsessiven Jagd nach dem mythischen Weißen Wal, Moby Dick, getrieben wird, der ihm einst schwere Verletzungen zufügte. Der Roman, erstmals 1851 veröffentlicht, beleuchtet Themen wie Besessenheit und die menschliche Natur und positioniert Melville als bedeutenden Vertreter der amerikanischen Literatur neben Zeitgenossen wie Hawthorne und Poe.
Gerhard Warkentin Knihy


Ein Bibelleseplan mit Andachten für 7 x 7 Tage. Die Andachten orientieren sich – jeweils einem der 7 Wochentage zugeordnet – an 7 grundlegenden Aspekten eines Glaubenslebens: Gotteslob, Gemeinschaft, Gebet, Gottes Wort, Gehorsam, Geben, Gehen. Für junge Christen und Neulinge im Glauben.