Endlich gibt's wirklich schlagkräftige Themenskripte zur Vorbereitung auf das Hammerexamen! Wiederholen Sie das gesamte Hammerexamens-Wissen in kleinen Portionen, kaufen Sie nur das, was Sie auch wirklich brauchen! Die neue Skriptreihe konzentriert sich ausschließlich auf den Stoff, der vom IMPP geprüft wird. Optimal zusammengefaßt, gut erklärt mit vielen klinischen Beispielen, jedes Thema als extra Heft. Zielgenauer und flexibler geht's nicht! Mit dem Code im Buch erhalten Sie für zwei Wochen kostenlosen online-Zugriff auf das mediscript Online plus Lernsystem mit allen IMPP-Fragen und individuellem Lernplaner. Im Heft Anästhesie, Intensiv- und Notfallmedizin und Schmerztherapie finden Sie das gesamte Hammerexamen-Wissen zu ANIS - maximal kompakt, maximal verständlich.
Lars Töpfer Knihy





Mit MEX hast du die letzte Hürde schon geschafft: „Du liest es, du verstehst es, du weißt es!" Die mündliche Prüfung meistern mit den MEX-Titeln! Diese Reihe bereitet Medizinstudenten optimal auf die mündlich-praktische Prüfung des 2. Staatsexamens vor. Praktisches Können ist gefragt, und dieses Kompendium bringt alles Nötige für die Themen Anästhesie, Intensiv- und Notfallmedizin sowie Schmerztherapie zusammen. Ein einleitendes Kapitel bietet wichtige Fakten und Tipps zur mündlichen Prüfung. Für den ersten Prüfungstag am Patientenbett enthält Kapitel 2 detailliertes Wissen zu Diagnosegängen, Anamnese, Untersuchungsmethoden, Labor und Bildgebung. Kapitel 3 bietet farblich kodierte Flussdiagramme zur Differenzialdiagnose der häufigsten Leitsymptome. Für den 2. Prüfungstag werden in Kapitel 4 und 5 die wichtigsten Prüfungsprotokollfragen nach dem Frage-Antwort-Prinzip sowie relevante Fälle aller Fachrichtungen präsentiert. Zahlreiche Tipps zur Vorbereitung und zum Ablauf der mündlichen Prüfung garantieren einen professionellen Auftritt. Die Schritt-für-Schritt-Anleitung für den ersten Prüfungstag am Krankenbett umfasst Anamnese, Untersuchungsmethoden und Diagnostik. Anschauliche Flussdiagramme und aktuelle Prüfungsprotokollfragen unterstützen die optimale Vorbereitung. Verfasst von Prüfern, die wissen, was wirklich zählt!
Gut - Besser - BASICS Das BASICS Anästhesie bringt den perfekten Überblick über die gesamte Bandbreite der Anästhesie. Gut: umfassender Einblick - von den physiologischen und anatomischen Grundlagen über die wichtigsten Krankheitsbilder bis zur Therapie Besser: mit klinischen Fallbeispielen BASICS: jedes Thema in kleinen Häppchen auf je einer Doppelseite. Schön in Farbe, prima zu lesen und reich bebildert. Das Beste: geschrieben von Autoren, die wissen, wie man Anästhesie versteht, ohne zu sehr ins Detail zu gehen. Ideal zum Einarbeiten ins Thema!
Lernen - verstehen! So wird Lernen effizient: Die Kurzlehrbücher vermitteln Ihnen in relativ kurzer Zeit ein solides Basisverständnis des jeweiligen Faches. Komplexe Zusammenhänge ganz einfach dargestellt! Die Autoren sind seit Jahren aktiv in der Lehre tätig. Sie wissen genau, was für das IMPP wichtig ist und können hervorragend die komplexen Zusammenhänge ganz einfach und verständlich erklären. Ordnung im Hirn! Ein klares Layout ermöglicht Ihnen jederzeit die Orientierung im Faktendschungel. Prüfungsrelevantes Wissen ist deutlich hervorgehoben, Wichtiges wird von Unwichtigem getrennt, mithilfe von Lerntipps und Eselsbrücken können Sie sich das Gelernte dauerhaft merken. So bestehen Sie sicher und angstfrei jede Prüfung!