Mike erwartet einen entspannten Ausflug, doch Unheil bahnt sich an. Seine beste Freundin Britta verhält sich seltsam, während ihr Verlobter Mike mit seinem Charme verwirrt. Zwischen erotischen Fantasien und Zweifeln über die Wahrheit entwickelt sich eine Affäre, bis ein gefährliches Geheimnis ans Licht kommt.
Florian Höltgen Knihy






Leon hat die Nase voll. Ausgerechnet der Freund seiner Mutter, lange Zeit selbst arbeitsscheu und eher der Flasche zugetan, will ihm erzählen, wie wichtig es ist, was aus seinem Leben zu machen! Und seine Mutter kommt immer wieder mit Mattes als Vorbild! Nicht auszuhalten! Dabei ist Mattes sein bester Freund. Nur, was bringt ihm sein bester Freund jetzt noch, da er für sein Studium weggezogen ist? Plötzlich hat Leon einen Plan, der gleich alle Probleme auf einen Schlag löst: Er zieht zu Mattes! Dessen Eltern haben genug Geld und ihm eine ordentliche Wohnung spendiert. Mattes wird bestimmt nichts dagegen haben. Leon freut sich schon auf das blöde Gesicht seiner Mutter und ihrem Freund, wenn er von heute auf morgen einfach auszieht. Und seiner Sehnsucht nach Mattes wird es auch helfen. Eine schöne Männer-WG ohne nervende Eltern und lästige Pflichten … Doch die Realität sieht ganz anders aus: Mattes scheint gar nicht so begeistert zu sein und dessen Eltern sehen in Leon lediglich einen Schmarotzer. Die schreckliche Frage nach der Zukunft holt Leon auch immer wieder ein. Nur Henri, der Nachbar von gegenüber, wird plötzlich für Leon zur Lichtgestalt. Doch Henri hat eine Freundin. Das hindert Leon aber nicht, den smarten Typ auszuspionieren. Als schließlich Leons Bruder Dennis auftaucht, seines Zeichens Computerfreak, erschließen sich für Leon ganz neue Möglichkeiten der Überwachung. Wie lange aber kann er sein Spiel unentdeckt treiben? Und will er das überhaupt, unentdeckt bleiben?
Timo kehrt nach seinem Wehrdienst zurück und muss feststellen, dass sich sein Leben verändert hat: Seine beste Freundin Silke ist schwanger, heiratet bald und hat einen neuen Freundeskreis. Während er Bernd, ihren zukünftigen Ehemann, sympathisch findet, wird er von seinen Gefühlen für ihn überrascht. Timos Loyalität zu Silke wird auf die Probe gestellt.
Der 18-jährige Steph hat ein Problem: Sein bester Freund Bastian ist verknallt und plötzlich ist er zu nichts mehr zu gebrauchen. In einer Tour schwärmt er nur noch von seiner neuen Traumfrau Maike. Und diesmal scheint es wirklich ernst zu sein. Verzweifelt versucht Steph mit der neuen Situation klarzukommen, denn ohne Bastian steht er so ziemlich allein da. Und Bastian bemerkt vor lauter Verliebtheit natürlich nicht, dass Steph mit seiner Eifersucht kämpft. Nach einem heftigen Streit scheint die Freundschaft endgültig der Vergangenheit anzugehören. Doch plötzlich erhält Steph Hilfe – ausgerechnet von Bastians älterem Bruder Sven. Doch Sven hat gar nicht vor, Steph bei seinen Problemen mit Bastian zu helfen. Seiner Meinung nach gibt es wichtigere Dinge – Stephs Coming-out zum Beispiel. Steph ist zunächst misstrauisch. Kann er sich Sven wirklich anvertrauen? Ängstlich wagt er den ersten Schritt in eine Welt, in der Sven plötzlich sein Fremdenführer ist: Bunte Lichter, laute Musik und überall schwule Männer. Eine Welt, die Steph so überdreht und vollkommen unwirklich vorkommt. Bis er auf Angel trifft, den berühmt-berüchtigten Star der Szene. Und während die anderen schwärmen, schaut Steph plötzlich in bekannte Augen. Mit einem Schlag sind Märchenwelt und Realität untrennbar miteinander verschmolzen, denn Steph kennt Angels Geheimnis – und Angel nun das von Steph. Manchmal wächst die Liebe ganz unerwartet da, wo es die meisten Probleme macht.
Mark wacht in einer fremden, bedrohlichen Welt auf und hat keine Ahnung, wie er dorthin gelangt ist. Er beginnt, seine Situation aufzuschreiben, in der Hoffnung, dass jemand ihm helfen kann. Seine Freunde Ramona und Dominik sind besorgt über seine verwirrenden Nachrichten und suchen nach Antworten, während ein Dealer möglicherweise die letzte Hoffnung darstellt.
Sven vermisst seinen besten Freund Niels - und sein geheimes Tagebuch. Die beiden sind in etwa zur gleichen Zeit verschwunden. Zufall? Oder gibt es da eine Verbindung? Nicht auszudenken, was geschehen würde, wenn Niels all die intimen Gedanken seines Freundes lesen könnte. Da wäre als erstes Svens Homosexualität, von der Niels natürlich nichts wissen darf. Und das gleich auf der ersten Seite! Danach kommt auch schon der Eintrag, in welchem Sven seine Liebe zu Niels beschreibt. Eine Katastrophe, wenn das jemand lesen würde. Und dann erst die sexuellen Phantasien, die Sven niedergeschrieben hat. Geheimnis um Geheimnis und mit jeder Seite steigt die Brisanz. Niels' Vater Thomas ist ebenfalls schon ganz krank vor Sorge. Seine Ex-Frau Renate strapaziert seit Niels' Verschwinden gehörig sein Nervenkostüm. Beide wissen nicht, dass Niels wahrscheinlich aufgrund Svens wilden Geheimnissen die Flucht ergriffen hat. Wenn es nach Sven ginge, müssen sie das auch nicht unbedingt erfahren. Renate aber hört nicht auf, die Polizei wegen eines möglichen Gewaltverbrechens wahnsinnig zu machen. Also steht Sven in der Pflicht, seine Informationen zumindest an den ruhigeren Thomas heranzutragen. Doch Niels' Vater kauft sich im entscheidenden Moment erst mal eine Bratwurst.
Wenn man schwul ist und gerade seine ersten Erfahrungen machen möchte, gibt es nichts Aufregenderes, als die abgründigen Weiten des Internets. Das weiß auch der sechzehnjährige Finn. Gemeinsam mit seiner besten Freundin chattet er durch die schwulen Chaträume, um ein bisschen Spaß zu haben – aber auch, um vielleicht jemanden kennenzulernen … Bislang hat sich Finn aber noch nicht getraut, tatsächlich aus dem Spaß Ernst werden zu lassen. Seine Erfahrungen beschränken sich allein auf heiße Chats und vielleicht Telefonsex. Vor mehr schreckt er zurück, weil man im Chat niemanden trauen kann – nicht mal sich selbst. Und was sich manche so unter einem Sexdate vorstellen, das lässt Finn die Haare zu Berge stehen … Doch als er eines Tages auf Volker trifft, scheint mit einem Mal alles vergessen. Plötzlich nervt seine beste Freundin nur noch. Volker ist anders als die anderen. Er will keinen Sex. Er ist zweiunddreißig und Lehrer. Eigentlich ist das so gar nicht nach Finns Vorstellungen, doch auf der anderen Seite: heißt es nicht immer, dass Männer mit dem Alter immer besser werden? Dass Volker Lehrer ist, stört Finn da schon eher. Da hat er gleich die gruseligsten Bilder im Kopf. Doch dann fällt ihm einer ein, den er gar nicht so schlecht findet. Und schon macht er sich daran, sein Gegenüber anzuflirten, was das Zeug hält … Selbstverständlich mogelt sich Finn für seine Anmache ein angemesseneres Profil zurecht. Muss ja nicht gleich jeder wissen, dass er erst sechzehn ist. Vielleicht ist auch das der Grund, weshalb Volker schließlich anbeißt. Plötzlich steht ein reales Date im Raum und Finn wird heiß und kalt. Seine erste Nacht mit einem anderen Mann steht bevor – und das auch noch mit einem Lehrer! Natürlich achtet Finn darauf, dass er älter wirkt. Die guten Klamotten, die Haare gegelt, ernster Gesichtsausdruck … Und dann steht er bei Volker vor der Tür. Ein Treffen, das unweigerlich in einer Katastrophe enden muss – doch Finn kneift nicht, er ist fest entschlossen, sein Vorhaben durchzuziehen. Erst recht, als Volker ihm öffnet und nicht nur unglaublich gut aussieht … Florian Höltgen liefert mit seinem dritten Roman ein modernes Liebesmärchen ab, das durch flotte Chat-Dialoge, Romantik, Intrigen und vor allem Witz viel Abwechslung zu bieten hat. Ein Buch, so frisch wie eine sommerliche Brise.
Samantha wählt ihren besten Freund Marc als Begleitung für die Weihnachtsfeier, obwohl er oft ihre Schwärmereien stört. Dieses Mal hofft sie auf einen anderen Verlauf, während die Feier von unchristlichen Gedanken und missverständlichen Gesprächen geprägt ist.
