Bookbot

David S. Garnett

    David S. Garnett je britský autor a editor science fiction, ktorý sa vo svojich dielach zameriava na skúmanie vesmíru a ľudskej povahy. Jeho štýl sa vyznačuje bohatou predstavivosťou a hlbokým zamýšľaním sa nad budúcnosťou. Garnettove príbehy často skúmajú komplexné témy a ponúkajú čitateľom jedinečné pohľady na vesmír. Jeho edičná práca významne prispela k rozvoju britskej science fiction.

    Zeit-Finsternis
    Das Rätsel der Creeps
    Zenith
    Time in Eclipse
    Zenith 2
    • Zenith 2

      • 320 stránok
      • 12 hodin čítania
      3,4(11)Ohodnotiť

      Comprising:Winning by Ian MacDonaldThe Time She Became by Storm ConstantineA Journey to the King Planet by S.M BaxterX-calibre by Garry KilworthA Passion for Lord Pierrot by Colin GreenlandThe Death of Cassandra Quebec by Eric BrownThe Pill by Jojo BlingThe Furniture of Life's Ambition by Brian StablefordDead Television by Lisa TuttleInsight by John GribbinDifferent Cities by Simon D. IngsThe Careine Purse by Michael Moorcock

      Zenith 2
    • Time in Eclipse

      • 176 stránok
      • 7 hodin čítania

      vg++ 1st Arrow 1976 paperback book In stock shipped from our UK warehouse

      Time in Eclipse
    • In Translation by Lisa TuttleTime of the Tree by Robert HoldstockDeath Ship by Barrington J. BayleyThe Traveller by Colin GreenlandCinema Altéré by Andrew StephensonThe Pleasure Giver Taken by Storm ConstantineWhite Noise by Garry KilworthGardenias by Ian McDonaldFeminopolis by Elizabeth SourbutDays in the Life of a Galactic Empire by Brian W. AldissSkyrider by William KingThe Bridge by Christopher Evans

      Zenith
    • Klappentext: Die Menschheit hat kaum im interstellaren Raum Fuß gefaßt, da wird sie bereits in einen erbitterten Krieg mit einer anderen Rasse verwickelt: den Creeps. Sie bekämpfen die Menschen mit unerklärlichem Haß, obwohl jedes Motiv dazu fehlt.Der Roman schildert die Geschichte eines Rekruten, der - obwohl noch minderjährig - zum Kriegsdienst eingezogen und an die interstellare Front geschickt wird.In gigantische Truppentransportern gepfercht und permanent unter Drogen gehalten, werden die Soldaten an die Kriegsschauplätze gebracht, deren Koordinaten selbst den Kapitänen unbekannt sind. Dort werden sie gegen einen Feind geschickt, der seltsam gesichtslos bleibt. Widersprüchliche Befehle, sinnlos scheinende Aktionen und haarsträubende Dilettantismus der Befehlshaber führen zu schrecklichen Gemetzeln und entsetzlichen Verlusten. Und eines Tages keimt in dem jungen Soldaten ein ungeheurer Verdacht auf: Sie treten überhaupt nicht gegen einen grausamen Feind an, der aus den Tiefen des Raums kommt, sondern ihr Einsatz hat etwas ganz anderes zum Ziel.Hinter der vordergründigen, in knapper militärischen Diktion erzählten Handlung tut sich immer mehr und mehr eine Dimension auf, deren Schrecken immer greifbarer wird: die Hilflosigkeit eines Individuums, eingezwängt in eine anonyme Kriegsmaschinerie, die zum Selbstzweck geworden ist.

      Das Rätsel der Creeps