Bookbot

Helene Luise Köppel

    24. november 1948
    Salamandra
    Abkehr. Fesselnder Abschluss der Untiefen des Lebens-Reihe
    Die Erbin des Grals
    Die Ketzerin vom Montségur
    Das Gold von Carcassonne
    Marie
    • 2023

      In "Abkehr" folgt die Malerin Laura Tillby ihrer Flucht aus Deutschland nach Salamanca, nachdem ihr Verlobter Wolf und sein Vater verhaftet werden. Die Geschichte, Teil einer Romanreihe, thematisiert unheilige Allianzen und Schuld im Künstlermilieu und spielt in verschiedenen Ländern Europas und Nordafrikas.

      Abkehr. Fesselnder Abschluss der Untiefen des Lebens-Reihe
    • 2023

      Bernadette Molander verlässt ihren Job in München, um in Südfrankreich ihre verschwundene Kollegin Jenna zu suchen. Kommissar Claret aus Toulouse ermittelt ebenfalls, doch in den Pyrenäen ist nichts so, wie es scheint – nicht einmal die Liebe. Ein spannender Krimi voller Überraschungen!

      Salamandra
    • 2023

      Südfrankreich. Sommer. Der Geruch von Pinien. Doch die Idylle trügt: Von einer hochgelegenen Jagdhütte aus beobachtet jemand aufmerksam die Ankunft der Schriftstellerin Annrose Pfeifer. Als sie nichtsahnend mit ihrem Mann aus dem Wagen steigt, fällt ein Schuss - und Annrose, die noch soviel vorhat im Leben, muss mit ansehen, wie von einer Sekunde auf die andere ihre Welt zerbricht. Der Fall hält Kommissar Claret und die zuständige Staatsanwältin in Atem, denn es deutet einiges darauf hin, dass die Autorin der Toulouser Drogenmafia in die Quere kam. Doch dann gibt es noch einen weiteren beunruhigenden Verdacht. „Knotenstricker“ ist ein pechschwarzer Psychothriller mit Südfrankreich- und Schwedenflair, in dem es um mehr geht, als um Plagiat, Rache und gestörte menschliche Wahrnehmung.

      Knotenstricker
    • 2019

      Marie

      Die Erbin des Grals

      Jedes Geheimnis hat seinen Ort: In der verfallenden Dorfkirche von Rennes-le-Château fand Abbé Saunière 1886 einen Topf mit Goldmünzen, vergilbte Pergamente und unter einer Gruft sogar einen funkelnden Schatz. Die Entzifferung der Pergamente offenbarte nicht nur, dass es sich um den sagenhaften Gral handelte, sondern ließ hinter dessen Geheimnis ein noch gewaltigeres aufscheinen. Saunières zunehmende Besessenheit, die Lösung des Rätsels zu finden, ging einher mit einem äußerst luxuriösen Leben, das er aus dem Erlös des Schatzes finanzierte. Doch wie gefährlich seine Entdeckungen waren, zeigten mysteriöse Todesfälle unter den wenigen Eingeweihten. Unter der Last ihres Mitwissens begann Marie Dénarnaud, Haushälterin und Geliebte des Priesters, heimlich niederzuschreiben, was er als Geheimnis hütete. Das faszinierendste an diesem erregenden Roman ist sein authentischer Hintergrund: Abbé Saunière und Marie haben in Rennes-le-Château gelebt. Noch heute kann man in diesem Wallfahrtsort für Liebhaber von Mythen die Schauplätze dieser spektakulären Geschichte besichtigen.

      Marie
    • 2018

      Esclarmonde

      Die Ketzerin von Montségur

      Im Jahr 1244 schreibt der Tempelritter Bertrand von Blanchefort, den sicheren Tod vor Augen, ein Testament, in dem er seine Geschichte erzählt - ein Leben im Dienste seines Ordens und der verbotenen Liebe zu einer Ketzerin. Als er auf Befehl des Großmeisters den legendären Schatz des Salomon in Sicherheit bringen soll, trifft er Esclarmonde auf der Festung Montségur wieder und steht bald vor der wohl schwersten Entscheidung seines Lebens.

      Esclarmonde
    • 2018

      Rixende

      Die Geheimen Worte

      Südfrankreich im Jahr 1299: Ein rostrotes Glühen liegt über Carcassonne, als die blutjunge Rixende die festungsgleiche Stadt zum ersten Mal erblickt. Es könnte ein schlechtes Vorzeichen sein, denn dort soll sie einen ihr völlig fremden Kaufmann heiraten. Außerdem hat sie vor kurzem erfahren, dass ihr Bruder Katharer ist, also ein Ketzer. Die Inquisition ist ihm bereits auf der Spur. Doch all das ist nur der Auftakt gefährlicher Entwicklungen. Mit Billigung des Papstes kerkert die Inquisition einflussreiche Bürger willkürlich ein, foltert und beraubt sie. Weil Rixendes Ehemann als Konsul vermittelt, gerät er selbst in Gefahr. Für Rixende werden all diese Ereignisse um so verwirrender, als eine merkwürdige Prophezeiung auf ihr lastet und eine große Verpflichtung: Sie soll die heiligen „Geheimen Worte“ der Katharer in Sicherheit bringen. Überdies muss sie mit ihren Gefühlen ins Reine kommen, denn ausgerechnet ein Inquisitor zieht sie magisch an.

      Rixende
    • 2014

      Talmi

      • 466 stránok
      • 17 hodin čítania

      Der Tod ist ein eiliger Gesell ... In einem dunklen Bergsee in den Pyrenäen verschwindet ein englischer Schatztaucher. Ein Unglücksfall? Mord? Kommissar Claret schöpft Verdacht, zumal sich die Reisebegleiter des Engländers, zwei Frauen und zwei Männer, die sich lediglich aus dem Internet kennen, seltsam bedeckt halten.Der Polizeipsychologe René Labourd setzt die Befragung in einem nahegelegenen Berghotel fort. Dabei stellt sich heraus, dass seit Tagen eine weitere Person vermisst wird, der Organisator der Reise. Gibt es noch einen Toten? Was verheimlichen die Begleiter des Tauchers?Ein abgründiger Reise-Psychoroman auf der Spurensuche nach den mysteriösen Cagoten ...

      Talmi
    • 2013

      Blut. Rote. Rosen

      • 442 stránok
      • 16 hodin čítania

      Ein einsames Hotel in den Pyrenäen. Ein Mann, der mitten in der Nacht sein Zimmer verlässt. Auf seinen Schultern eine junge, leblos wirkende Frau. Gebannt beobachtet die Nürnbergerin Steffi Conrad vom Fenster aus die Szene. Als sie sich auf die Suche nach der jungen Frau macht, stößt sie auf eine alarmierende Geschichte – in der sie bald mittendrin steckt! Ein fesselnder Thriller, der bis in das zerstörte Berlin von 1945 zurückreicht.

      Blut. Rote. Rosen
    • 2009
    • 2008

      „Unser Ziel muss sein, die Fanatiker um ihren Einfluss zu bringen.“ (Voltaire) An ihrem 33. Geburtstag erfährt die Nürnberger Juristin Sandrine Feuerbach, dass ihre Tante in Toulouse gestorben ist. In Südfrankreich wartet nicht nur eine beachtliche Erbschaft auf sie, sondern auch ein Familiengeheimnis aus dem 18. Jahrhundert. Als jemand versucht, sie zu ermorden, merkt sie, wie brisant die alte „Affäre Calas“ noch ist. Ein packender Thriller mit historischem Bezug zur Hugenottenzeit.

      Die Affäre Calas