Pascal Morché, Journalist, Autor und Werbetexter, lebt in München und Wien. Er schreibt für führende Tageszeitungen und Magazine über Themen der Gesellschaft, der Kunst und Kultur. Im Prestel Verlag erschien 2008 sein Buch „365 Tage Fashion“.
Pascal Morché Knihy





Ist das Mann oder kann das weg? In 49 Miniaturen beschreibt Pascal Morché mit beißendem Humor Alltagsszenen und erotische Abgründe zwischen Mann und Frau. Warum hält ein Mann eine Wimpernzange für einen Spargelschäler von Alessi? Warum küssen Frauen mit geschlossenen Augen? Warum kaufen Männer Blumensträuße an Tankstellen? Und warum stehen sie am Grill, während Frauen "nur" den Kartoffelsalat bereiten? Es war nicht alles schlecht bei Mann und Frau ist die postfeministische Bestandsaufnahme des Geschlechterkampfs aus der Perspektive eines Mannes, der sein Leben hinter sich glaubt. Sein letztes Aufbäumen. Ein Blick zurück ohne Zorn.
365 Tage Fashion spannt einen Bogen von den Korsetts der Jahrhundertwende zu den avantgardistischen Laufstegkreationen unserer Tage. Ob Designer, Stilikonen, Starfotografen oder Supermodels, Mode-Klassiker, Schuhe, Stoffmuster oder Accessoires: sie alle tragen zum vielfältigen Gesicht der Mode der letzten 100 Jahre bei. 365 Tage Fashion überrascht jeden Tag mit einem neuen Foto, einer neuen Einsicht in die Welt der Mode, begleitet von informativen Bildunterschriften und prägnanten Zitaten. Hervorragendes Bildmaterial, spannende Details und ein ansprechendes Layout, das viel Platz für eigene Ideen und Notizen lässt, machen den Band nicht nur zu einem attraktiven Geschenk, sondern auch zur Bereicherung für das eigene Zuhause.