Das Schicksal einer jüdischen Wissenschaftlerin im Zweiten Weltkrieg Berlin, 1938: Die Ausnahme-Physikerin Dr. Hannah Weiss steht kurz vor der bahnbrechendsten Entdeckung des 20. Jahrhunderts: der Atomspaltung. Weil Hannah Jüdin ist, geraten ihre Arbeit und ihr Leben unter dem Nazi-Regime in Gefahr. New Mexico, 1945: CIA-Agent Jack Delaney muss einen Spion enttarnen. Jemand aus Oppenheimers hoch geheimem Atomlabor verrät Informationen an die Wissenschaftler in Nazi-Deutschland. Hannah, inzwischen in die USA geflohen, wird zu seiner Hauptverdächtigen. 72 Stunden bleiben Jack, die Wahrheit ans Licht zu bringen. Zum historischen Hintergrund des Romans: Hannah, die Hauptfigur des Romans, ist von Lise Meitner inspiriert, einer brillanten jüdischen Physikerin. Meitner war Professorin und leitete am Berliner Kaiser-Wilhelm-Institut eine eigene Abteilung, bis die Nazis ihr 1933 das Unterrichten verboten. Sie und Otto Hahn entdeckten als erste die Kernspaltung. Durch die Nürnberger Gesetze verlor sie nicht nur die offizielle Anerkennung ihrer Forschung, sondern beinahe auch ihr Leben. 1938 musste sie nach Schweden fliehen. Der Nobelpreis für die Entdeckung der Kernspaltung wurde 1944 an Otto Hahn verliehen. Ihr Name wurde nicht erwähnt. »Kluge Dialoge, elegante Sprache und präzise gezeichnete Figuren. Eliasbergs Romanerfolg wird auch die anspruchsvollsten Leser glücklich machen.« PUBLISHERS WEEKLY
Jan Eliasberg Knihy


"Berlin, 1938. Groundbreaking physicist Dr. Hannah Weiss is on the verge of the greatest discovery of the 20th century: splitting the atom. She understands that the energy released by her discovery can power entire cities or destroy them. Hannah believes the weapon's creation will secure an end to future wars, but as a Jewish woman living under the harsh rule of the Third Reich, her research is belittled, overlooked, and eventually stolen by her German colleagues. Faced with an impossible choice, Hannah must decide what she is willing to sacrifice in pursuit of science's greatest achievement. New Mexico, 1945. Returning wounded and battered from the liberation of Paris, Major Jack Delaney arrives in the New Mexican desert with a mission: to catch a spy. Someone in the top-secret nuclear lab at Los Alamos has been leaking encoded equations to Hitler's scientists. Chief among Jack's suspects is the brilliant and mysterious Hannah Weiss, an exiled physicist lending her talent to J. Robert Oppenheimer's mission. All signs point to Hannah as the traitor, but over three days of interrogation that separate her lies from the truth, Jack will realize they have more in common than either one bargained for"