Kanárské ostrovy
- 124 stránok
- 5 hodin čítania






Publikace ze série Putování světem doplněná řadou zajímavých a originálních fotografií.
Problem analysis. The techniques. Requirements and Implications. Transfer and Implementation. Case Studies. Working Group Results. Annex.
Wie sehen die PCs von Übermorgen aus? Energie - was ist das eigentlich? Und was machen wir mit unserem Energiebedarf in Zeiten des Klimawandels? Hier sind die Antworten - informativ, spannend und anschaulich. Entdecken Sie die Welt hinter den Dingen! Die zweite, um die Themenkomplexe Wellen und Energie erweiterte Auflage bietet einen unterhaltsamen Streifzug durch die Physik des 21. Jahrhunderts. „Wer jedoch dröge physikalische Abhandlungen erwartet, der irrt sich gewaltig ... Hier wird Physik lebendig - Einstein sei Dank!“ Rhein-Neckar-Zeitung „In verständlicher Sprache und mit zahlreichen Abbildungen wird dem Leser in dem Buch nähergebracht, welche Rolle die Physik im Alltag spielt.“ FAZ „Physik zum Anfassen - nicht nur für junge Leser ein Gewinn.“ Neue Ruhr Zeitung „... einfach gut gemacht - ein Streifzug durch Alltagsphysik, Hightech und Spitzenforschung, ein schönes Wissenschafts-Bilderbuch.“ VDI-Nachrichten
Siebzehn Liedtexte des populären Liedermachers Gerhard Schöne sind in dieser Neugestaltung unseres Bestsellers vereint. Ob die Inhalte lyrisch oder kritisch daherkommen, ob als Choralbegleitung oder im "Märchenmantel", immer sind diese Lieder der stillen Nachdenklichkeit verpflichtet. Die wunderbaren Farbaufnahmen von Jürgen Richter sind ein großer Gewinn für Auge und Herz. Über den Tag hinaus ist dieser Foto-Text-Band als Geschenk besonders geeignet. GERHARD SCHÖNE: Seit 1972 freiberuflicher Liedermacher. Erhielt 1996 den Preis der Stiftung Bibel und Kultur. Reist mit unterschiedlichen musikalischen Besetzungen durch Kirchen und Konzerthäuser. Bisherige Veröffentlichungen im Thomas Verlag: Wenn ich dir was wünschen dürfte (1996); So ein Traum braucht seine Zeit (1998); Kleines Wesen, sei willkommen (2001); Kraft der Träume (2002)
Eine Interpretation und Hommage an Michael Endes phantastische Erzählung
Die Inhalte des Buches basieren auf den Erfahrungen eines analytischen Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten, der mit Kindern und Jugendlichen arbeitet. Es beleuchtet spezifische Herausforderungen und therapeutische Ansätze, die in der psychotherapeutischen Praxis relevant sind. Durch praxisnahe Beispiele und fundierte theoretische Grundlagen bietet es wertvolle Einblicke in die psychische Entwicklung und die Bedürfnisse junger Menschen.