Meuser Poradie kníh






- 2023
- 2023
Geschichte und Theorie der Innenarchitektur
Von der Moderne bis heute
Wer Innenarchitektur mit einem gesellschaftlichen Anspruch versieht, stellt unweigerlich eine Diagnose des menschlichen Zusammenlebens. Anders als die fest gefügten, nur schwer veränderlichen Strukturen unserer Städte und Häuser sind die gestaltenden Faktoren von Innenräumen wandelbarer. Die Innenarchitektur verfügt somit über die Fähigkeit, auf soziale und kulturelle Veränderungen früher zu reagieren, als es die Architektur leisten kann. Das Verständnis von Raum beflügelt nahezu alle wissenschaftlichen Disziplinen, von denen jede für sich eine eigene Definition dafür gefunden hat. In diesem Buch erzählt die Architektin und Verlegerin Natascha Meuser ihre ganz persönliche Geschichte der Raumkunst und stellt Quellentexte zur Theorie der Innenarchitektur in einen geschichtlichen Zusammenhang.
- 2019
Törten
- 80 stránok
- 3 hodiny čítania
The Törten Murder and Crime Mysteries from a Bauhaus Estate takes readers beyond the chaste white facades of the world-renowned Bauhaus Settlement by Walter Gropius. The book features 10 quirky narratives about mysterious entanglements, morbid secrets, and grisly intrigues.
- 2019
2019 jährte sich die Gründung des Bauhauses zum 100. Mal. Im Fokus stand dabei auch die Frage, inwieweit die Ideen des Bauhauses heute noch eine Gültigkeit besitzen. In dieser Dokumentation werden die Beiträge des Fachgebiets Innenraumplanung vorgestellt, die sich im Rahmen von zehn Lehrveranstaltungen und Fragen kritisch mit dem Erbe des Bauhauses auseinandersetzten. In Kooperation mit zahlreichen Experten und Kollegen u.a. aus den USA, Israel und Turkmenistan näherten sie die Studierenden der Hochschule Anhalt dem Mythos Bauhaus. Die positiven Ergebnisse, die in der Studierendenschaft eine angenehme Binnendifferenzierung und Spezialisierung auf die jeweiligen Interessensgebiete und Fähigkeiten aufzeigten, gilt es zukünftig weiterzuführen
- 2019
The workshop was taught by Prof. Dr. Natascha Meuser (Department of Interior Architecture) in collaboration with architect Danilo Surweiher and interior architect Andrea Mähnel (Managing Directors of FÖBEL Building Department). Hochschule Anhalt/Dessau, Dessauer International Architecture Graduate School, Studio Summer Semester 2019.
- 2019
Die Lehrveranstaltung im Masterstudiengang Architektur wurde von Prof. Axel Teichert (Lehrgebiet CAD und Baukonstruktion), Thomas Greiser (Lehrgebiet Architekturmarketing) und Prof. Dr. Natascha Meuser (Lehrgebiet Innenraumplanung) in Zusammenarbeit mit der Sachsen-Anhaltinischen Landesentwicklungsgesellschaft mbH Magdeburg (SALEG) und der Einheitsgemeinde Barleben im Landkreis Börde in Sachsen-Anhalt durchgeführt.
- 2019
Lecture for Monumental Heritage during the winter semester of 2018/2019.
- 2019
Die Lehrveranstaltung im Bachelor- und Masterstudiengang Architektur wurde von M.A. Quang Duc Nguyen und Prof. Dr. Natascha Meuser (Lehrgebiet Innenraumplanung) in Zusammenarbeit mit Carl Buchmann (Leiter Robotiklabor und Medientechnik) durchgeführt. Hochschule Anhalt/Dessau, WS 2018/19.
- 2019
The workshop was taught by Prof. Natascha Meuser and M.A. Quangduc Nguyen (Department of Interior Architecture) in collaboration with the architect Kai Korn (Managing Director of FÖBEL), Hochschule Anhalt/Dessau, Dessauer Institute of Architecture, Studio WS 2018/19.
- 2019
Zoo buildings
- 576 stránok
- 21 hodin čítania
This is the first ever manual to systematically delve into the zoo as an architectural typology. The author Natascha Meuser examines five generations of zoological structures in order to show that the architecture of zoos has always incorporated social values, fostering the coexistence of humans and animals, ever since the opening of the first scientifically run zoo. The manual presents documentation of 30 historical, pioneering zoo buildings that set new standards both functionally and aesthetically. Moreover, it offers an in-depth analysis of 50 international zoos that have been built in the last 20 years. It includes floor plans to scale, elevations, and sections as well as large photos that offer deep insights that have never been available before. The author also presents ten design parameters that can serve as guidelines for the planning of a zoological structure.