Bookbot

Julia Köstenberger

    1. január 1973
    Die schönsten Touren zwischen Österreich und Tschechien
    Grenzenlos Radeln - Band 3
    Grenzenlos Radeln - Band 2
    • Grenzenlos Radeln - Band 2

      Natur erleben, Geschichte erfahren. Die schönsten Touren zwischen Österreich und der Slowakei

      Das Buch lädt zum entschleunigten Reisen durch die reizvollen österreichisch-slowakischen Landschaften ein. Das Marchfeld, die Záhorie und das pannonische Dreiländereck mit Bratislava sind ein wahres Paradies für Genussradler, Naturliebhaber und historisc

      Grenzenlos Radeln - Band 2
    • Grenzenlos Radeln - Band 3

      Die schönsten Touren zwischen Österreich und Ungarn. Orte entdecken, Natur erleben, Geschichte erfahren

      Die acht abwechslungsreichen Touren verlaufen auf markierten Routen wie dem Iron-Curtain-Trail (Eurovelo 13) und umfassen insgesamt mehr als 450 Kilometer. Die Radrouten entlang der österreichisch-ungarischen Grenze halten viele Überraschungen bereit: beeindruckende Burgen, Schlösser und Wallfahrtskirchen – das kulturelle Erbe der Esterházys, Batthyánys und Habsburger. Alte Verkehrswege, die römische Bernsteinstraße und verschwundene Bahnstrecken führen durch westpannonische Landschaften, Dörfer und Städte. Die Puszta, der Nationalpark Neusiedler See, der Geschriebenstein, idyllische Weingegenden und hübsche Ortschaften laden zum Verweilen ein. Es geht von Kittsee über Frauenkirchen nach Sopron, weiter über Kőszeg nach Güssing bis Jennersdorf; Der Reiseführer enthält wichtige Informationen zur Reiseplanung, Hinweise zu Veranstaltungen und einen kleinen Sprachführer. Mit GPS-Daten zu den einzelnen Touren.

      Grenzenlos Radeln - Band 3
    • Jetzt neu mit GPS-Daten zu den einzelnen Touren! Das Sperrgebiet des ehemaligen Eisernen Vorhangs ließ ein „Grünes Band“ entstehen, das heute beste Voraussetzungen für einen sanften Tourismus in der Grenzregion bietet. So sind auf tschechischer Seite die Begleitwege am einstigen Stacheldrahtzaun inzwischen Teil eines stetig wachsenden Radwegenetzes. Seit etwa zwei Jahren wird auch der europäische Fernradweg Eurovelo 13 (Iron Curtain Trail, EV 13) ausgeschildert, der abwechselnd auf der einen oder anderen Seite der Grenze entlangführt. Die insgesamt 466 Kilometer lange österreichisch-tschechische Grenze wird im Buch in acht grenzüberschreitende Abschnitte eingeteilt. Für jedes dieser acht Kapitel wird eine Route durch die interessantesten Orte und Landschaften vorgeschlagen. Anfang und Ende jeder Route sind mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar. Der Radreiseführer weist den Weg zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten in den Orten, beschreibt Naturschönheiten sowie historische Ereignisse und stellt für die Region charakteristische Themen in kurzen Lesetexten vor. Zudem enthält er einen kleinen Sprachführer und wichtige Informationen zur Reiseplanung.

      Die schönsten Touren zwischen Österreich und Tschechien