Eine nostalgische, liebevolle Rückschau auf das Leben vor dem Internet Tagträumen, sich überraschen lassen, allein sein? Das Internet hat unser Leben zwar aufregender, bunter, schneller gemacht, aber wir haben auch vieles verloren. Boris Hänßler lädt den Leser in diesem Buch zu einer komischen und melancholischen Reise in die Zeit vor dem Internet ein. Er erinnert daran, wie wir ohne Navi Auto gefahren sind, im Urlaub Hotels vor Ort gesucht haben, vor rätselhaften Kinoplakaten standen und dabei die große Liebe getroffen haben. Das Buch führt uns den Ärger vor Augen, wenn mal wieder ein Falkplan zerriss, und die Freude, wenn ein handgeschriebener Brief ankam oder ein Mixtape überreicht wurde. Boris Hänßler erzählt anekdotenreich und komisch, wie sich der Alltag in kurzer Zeit dramatisch verändert hat, ohne dass wir es richtig mitbekommen hätten. Und er wagt beherzt die Frage, ob nicht die Renaissance von Plattenläden und Buchhandlungen darauf hindeuten könnte, dass es eine neue Lust auf Echtes gibt, auf Ungeplantes und auf Zeiten der Unerreichbarkeit.
Boris Hänßler Knihy


1978 war aus technischer Sicht ein besonderes Jahr. Der Angriff der Space Invaders begeisterte die Spielefans und die Zeitansage war die beliebteste Telefonnummer in Deutschland. Und während ein alter Mann mit einer Schubkarre 14.000 Kilometer durch Australien lief, besiegte ein Computer erstmals einen Schachgroßmeister. Entdecken Sie die technischen Highlights dieses außergewöhnlichen Jahrgangs. Highlights aus dem Jahr 1978:Der VW Käfer geht in RenteKrieg der Formate: VHS vs. BetaErfindung der Spam-MailDie erste Erotik-HotlineUnd viele spannende Ereignisse mehr!Technikwissen mit Aha!-Effekt "Du bist so alt wie..." - die Geschenkbuch-Reihe für alle "Technikfans"! Jeder Band stellt kurzweilig die technischen Errungenschaften, Highlights und Flops eines bestimmten Jahres vor. Eine spannende Zeitreise für alle, die schon immer einmal wissen wollten, was in ihrem Geburtsjahr los war.