Ausführliche Informationen zu Kunst, Kultur und Geschichte von renommierten Autoren. Detaillierte Grundrisse und Pläne, sowie praktische Tipps zur Reisevorbereitung und Orientierung vor Ort. Zudem zahlreich brillante Fotos.
Provence Artists Gardens showcases over twenty gardens crafted by renowned contemporary artists living in Provence. Each garden reflects the unique artistic sensibilities of its creator, blending nature and artistry in a captivating way.
In stimmungsvollen Fotografien offenbart sich das reizvolle Zusammenspiel von provenzalischer Vegetation und zeitgenössischen Kunstobjekten. Individuell und voller Überraschungen präsentieren sich einundzwanzig von Künstlerhand erschaffene oder geprägte Gärten. Die Provence, mit ihrem besonderen Licht seit jeher ein Mekka der Künstler, zieht auch heute unzählige Kunstschaffende in ihren Bann und bietet ideale Voraussetzungen für die Verwirklichung wahrer Gartenträume. Treten diese in Dialog mit gezielt platzierten Kunstgegenständen, entstehen einzigartige Ensembles. In Bernar Venets weitläufigem Skulpturengarten etwa werden großformatige Skulpturen auf grünen Rasenflächen oder vor Palmengruppen kunstvoll inszeniert. Überbordend erscheint im Vergleich Ben Vautiers Reich, in dem eine Sammlung erstaunlichster Gefäße prächtig blühenden und rankenden Pflanzen eine Heimstätte bietet. Dominique Lafourcades Anwesen wiederum beeindruckt mit geometrisch gestutzten Hecken, Wasserkanal und Blickachsen. Bei Arman hingegen verblüffen eine Grotte aus Waschmaschinentrommeln oder ein über und über mit alten Telefonen behangener Pavillon. Den Zauber dieser magischen Orte hat Mario Ciampi in seinen außergewöhnlichen Aufnahmen mit viel Poesie eingefangen. Julia Droste-Hennings verknüpft ihre beschreibenden Garten-Spaziergänge mit Biographie und Œuvre der Gartenbesitzer. Auf diese Weise öffnet das Buch nicht nur die Türen zu wunderbaren Gärten, sondern gewährt auch umfassende Einblicke in das Schaffen des jeweiligen Künstlers.
Der Südwesten Frankreichs ist reich an Kulturschätzen und einzigartigen Landschaften. Kaum jemand weiß das so gut wie Julia Hennings und Thorsten Droste, die beiden Autoren dieses Kunst-Reiseführers. Ihre Reise beginnt im südlichen Limousin, bei Limoges. Sie setzt sich fort über das Quercy, das Perigord Noir sowie das Perigord Blanc, Vert und Pourpre, über das Bordelais und die Gascogne. An der Atlantikküste entlang geht es dann nach Süden in die Pyrenäen. Endpunkt des weit gespannten Reisebogens sind Toulouse und die Sehenswürdigkeiten in seiner Umgebung. Auch in diesem Kunst-Reiseführer kommt der „Genuss-Faktor“ nicht zu kurz. Unterkünfte mit Charme und Restaurants mit landestypischer Küche, von den Autoren persönlich ausgewählt und liebevoll beschrieben, werden dem Leser ans Herz gelegt. Er findet sie dort, wo man sie braucht - im Reiseteil bei den jeweiligen Ortsbeschreibungen. Praktisch für die Reiseplanung sind die Öffnungszeiten, die in den Marginalspalten direkt bei den Sehenswürdigkeiten stehen.