Bookbot

Edward Aves

    Wozu eigentlich Naturwissenschaften?
    Behind the Scenes at the Space Station
    Southeast Asia on a Budget
    • Southeast Asia on a Budget

      • 931 stránok
      • 33 hodin čítania
      4,1(25)Ohodnotiť

      Whether you're looking for pristine, white-sand beaches, an exhilarating jungle trek or the ultimate party istand, Southeast Asia is one of the world's most enticing destinations. This fully revised fourth edition is your perfect travel companion to this enthralling region, helping you to get the most out of your trip, without breaking the bank.

      Southeast Asia on a Budget
    • Step inside one of humanity's greatest achievements with this behind-the-scenes guide to the International Space Station Revealing a new perspective into the world of space exploration and the daring astronauts who make it possible, Behind the Scenes at the Space Station takes you on a once-in-a-lifetime tour of the space station. Learn what the astronauts do once they make it to the space station, from experiments to repairs, and so much more! Have you ever wondered if plants can grow in space? Or how astronauts go to the loo in zero gravity? Or what it feels like to orbit Earth at 17,500 mph? Behind the Scenes at the Space Station is a treasure trove of information. Did you know that during a 24-hour period, the space station completes 16 orbits of Earth and the astronauts on board see 16 sunrises and sunsets everyday? Or that the International Space Station is so enormous that it was launched in pieces and constructed in orbit? Brimming with astonishing visuals, step-by-step explanations of everyday space work in action, and job profiles of the adventurous people who make it happen, Behind the Scenes at the Space Station is the perfect way to experience life in space.

      Behind the Scenes at the Space Station
    • Wozu eigentlich Naturwissenschaften?

      Wie man ein Virus stoppt, die Schwerkraft überwindet und Lebensmittel frisch hält

      So unterhaltsam können Naturwissenschaften im Alltag sein Biologie, Physik und Chemie sind nur langweilige MINT-Schulfächer? Ganz im Gegenteil, denn Naturwissenschaft begegnet uns überall! Nur dank der Biologie können wir in die Vergangenheit unserer Erde blicken oder etwa Viren bekämpfen, mit Radarwellen lassen sich Flugzeuge orten und mit Hilfe von Anästhetika Operationen durchführen. Mit anschaulichen Erklärungen und Anwendungsbeispielen sowie farbigen Diagrammen und Illustrationen werden auch komplexe Themen aus der Welt der Forscher*innen und Wissenschaftler*innen leicht verständlich erklärt . So erhalten Kids ab 10 Jahren einen spielerischen Zugang zum Universum der Naturwissenschaften. Bio, Chemie und Physik lernen kinderleicht gemacht Wozu brauche ich überhaupt Naturwissenschaften? Diese Frage liegt wohl einigen Schüler*innen auf der Zunge. Dieses außergewöhnliche Kinderbuch hat mehr als nur eine überzeugende Antwort parat. Ob Physik bei der Wettervorhersage, Chemie in der Brotdose oder Biologie beim Fußballspielen – verständliche Texte, coole Retro-Illustrationen und Grafiken stellen auf unterhaltsame und kindgerechte Art und Weise die wichtigsten naturwissenschaftlichen Errungenschaften aus allen Bereichen des Lebens vor: • Spannende und alltagsnahe Wissenschaft für Kinder • Von Mendel über Darwin bis Röntgen: eine Geschichte der wichtigsten Entdeckungen und die Köpfe dahinter • Klare Grafiken und einfache Erklärungen machen auch komplexe Themen schrittweise verständlich • Mit vielen farbenfrohen Abbildungen und Illustrationen im coolen Retro-Look • Praktische Anregungen zum Ausprobieren vertiefen das gelernte Wissen in der Praxis Die Welt durch die Augen der Naturwissenschaftler*innen erleben! Dieses kurzweilige Sachbuch macht Wissenschaft für Kinder zum unterhaltsamen Leseerlebnis.

      Wozu eigentlich Naturwissenschaften?