Bookbot

Albin Dannhäuser

    Lehrer gestalten Zukunft
    Weichenstellungen für Schule und Lehrer
    Mosaiksteine
    Erlebte Schulgeschichte 1939 bis 1955
    Bildungspolitische Zwischenrufe vor dem "PISA-Schock"
    Schule besser machen
    • 2003

      Schule besser machen

      • 248 stránok
      • 9 hodin čítania

      Die öffentliche Schule in Deutschland wird immer schonungsloser kritisiert: Was Schüler dort lernten, bräuchten sie nicht, und was sie bräuchten, lernten sie nicht. Auch die schulische Erziehung sei weitgehend wirkungslos. Das Vertrauen ist zu einem Zeitpunkt erschüttert, in dem sich die Bildungsfrage als entscheidende Zukunftsfrage stellt. Auf die tiefgreifende Krise der Schule reagiert die Politik jedoch eher aktionistisch denn besonnen. Sie sucht neue Lösungen in alten Mustern. Der Autor setzt unbequem, aber positiv an. Er bündelt und entwickelt realistische Perspektiven aus seiner Vision von einer leistungsfähigen, demokratischen und menschlichen Schule. Der Autor erweist sich mit seinem Appell "Schule besser machen" als Kämpfer für das Recht aller Kinder auf bestmögliche Bildung und Erziehung.

      Schule besser machen
    • 2002
    • 1997
    • 1992
      Mosaiksteine
    • 1991
    • 1989
    • 1988
    • 1987
    • 1985