Bookbot

Anna Schmidt-Ramsin

    Wie kann man Verhaltensauffälligkeiten von Schüler*innen mit geistiger Behinderung in Schule und Unterricht begegnen?
    Nachhaltige Unternehmenssanierung. Erstellung und Beurteilung eines Sanierungskonzeptes
    The Darkness Around Us
    Last Chance Cowboys: The Outlaw
    Last Chance Cowboys the Lawman
    The Drifter
    • The Drifter

      • 454 stránok
      • 16 hodin čítania

      Last Chance CowboysCaught between a greedy corporation and a desperate love of the land, Maria Porterfield barely has time to mourn her father's death. If her family is to survive, it'll be up to her. She can't do it alone, so when a mysterious drifter rides into town, it seems like an answer to her prayers. But Chet isn't interested in settling down.

      The Drifter
    • Last Chance Cowboys the Lawman

      • 428 stránok
      • 15 hodin čítania

      Where the Trail EndsThe second in Schmidt's popular historical Western series is set in the sweeping 1892 Arizona Territory. Jess Porterfield fled to the big city after his father died. Now he's back and in for the fight of his life to prove himself as Sheriff in the midst of a desperate land battle... and earn a second chance to capture the heart of the sweetheart he left behind.

      Last Chance Cowboys the Lawman
    • Last Chance Cowboys: The Outlaw

      • 390 stránok
      • 14 hodin čítania

      Set against the backdrop of Tucson, Amanda Porterfield seeks genuine adventure by accepting a job in the vibrant city. However, her path crosses with Seth Grover, an undercover detective focused on dismantling a gang of outlaws. As they navigate the complexities of their respective roles, the tension between Amanda's desire for excitement and Seth's commitment to his mission creates a compelling dynamic filled with danger and intrigue.

      Last Chance Cowboys: The Outlaw
    • The Darkness Around Us

      • 398 stránok
      • 14 hodin čítania

      Exploring the concept of dark energy beings, this book delves into their origins and purposes. It investigates the nature of these mysterious entities and their implications for humanity. Through a blend of scientific inquiry and philosophical reflection, the narrative seeks to uncover the truth behind their existence and the potential impact on our understanding of the universe. Readers are invited to ponder profound questions about life, energy, and the unseen forces that may influence our reality.

      The Darkness Around Us
    • Die Arbeit analysiert die Entwicklung eines Sanierungskonzeptes für ein Unternehmen in Krisensituationen und beleuchtet die erforderlichen Anforderungen sowie die daraus resultierenden Maßnahmen. Ein Schwerpunkt liegt auf der außergerichtlichen Sanierung, wobei insbesondere die erste Phase des Sanierungsprozesses detailliert untersucht wird. Die Ergebnisse bieten wertvolle Einblicke in strategische Ansätze zur Unternehmensrettung und sind auf die spezifischen Herausforderungen in Krisenzeiten ausgerichtet.

      Nachhaltige Unternehmenssanierung. Erstellung und Beurteilung eines Sanierungskonzeptes
    • Der Anstieg von Verhaltensauffälligkeiten in Schulen mit dem Förderschwerpunkt "Geistige Entwicklung" wird in dieser Studienarbeit thematisiert. Lehrkräfte und Fachkräfte berichten von einer merklichen Veränderung in der Dynamik der Bildungseinrichtungen, die neue Herausforderungen mit sich bringt. Diese Entwicklungen erfordern ein Umdenken in der Förderung sowie im Umgang mit betroffenen Schüler*innen, um angemessene Unterstützung und Interventionen zu gewährleisten. Die Arbeit bietet einen tiefen Einblick in die aktuellen Herausforderungen in der Heil- und Sonderpädagogik.

      Wie kann man Verhaltensauffälligkeiten von Schüler*innen mit geistiger Behinderung in Schule und Unterricht begegnen?
    • Zur Bedeutung interkultureller Kommunikation für die Gesundheitsförderung von Migranten

      Beispiel russisch-deutsche Kommunikation

      • 140 stránok
      • 5 hodin čítania

      Die Masterarbeit untersucht die vielfältigen Auswirkungen von Migration auf verschiedene Personengruppen, einschließlich der Migranten selbst und derjenigen, die in ihren Heimatländern verbleiben. Sie analysiert soziale, kulturelle und psychologische Aspekte und beleuchtet, wie Migration das Leben und die Beziehungen der Betroffenen verändert. Durch die Verbindung von theoretischen Ansätzen und praktischen Beispielen bietet die Arbeit wertvolle Einblicke in die Herausforderungen und Chancen, die mit dem Thema Migration verbunden sind.

      Zur Bedeutung interkultureller Kommunikation für die Gesundheitsförderung von Migranten
    • Liebe im Alter erfordert nicht nur eine Portion Glück, sondern ist auch mit harter Arbeit verbunden. Mit 73 Jahren hat man bereits viele Menschen getroffen, geliebt, verloren. Anna Schmidt beschreibt, wie sie ach dem Tod ihres Mannes, mit dem sie 50 Jahre verheiratet war, eine neue Liebe entdeckt. Obwohl es nicht immer leicht ist, Mut und Vertrauen aufzubringen, zahlt es sich am Ende doch aus. Nicht nur Liebe, sondern auch Freiheit ist mit 80 Jahren möglich. Die Freiheit, die Zeit im Hier und Jetzt auszukosten, sich keine Gedanken über die Vergangenheit oder die Zukunft zu machen und sich seinen Vorlieben zu widmen. „Dürfen, nicht müssen, darauf kommt es jetzt an. Dass ich dann doch ein wenig müssen muss, wenn ich das, was ich begonnen habe zu Ende bringen möchte, habe ich längst bemerkt. Aber ich muss nicht wirklich, ich kann das Begonnene auch unvollendet lassen.“

      Liebe im Alter
    • Seit einigen Jahren ziehen immer mehr völkische Siedler/innen in den ländlichen Raum. Fernab der großen Städte bilden sie hier Gemeinschaften, die ihrem rassistischen Weltbild entsprechen. Einmal angekommen etablieren sich die völkischen Rechten in den dünn besiedelten Gebieten als achtsame Ökobauern, geschickte Kunsthandwerker/innen und hilfsbereite Neuzugänge der Dorfgemeinschaft – um dann politische Überzeugungsarbeit zu leisten. Gerade das Thema Naturschutz, welches Menschen quer durch die Gesellschaft beschäftigt, erweist sich hier als Brückenbauer. Doch in der extrem rechten Vorstellung dient Naturschutz lediglich dazu, die deutsche 'Volksgemeinschaft ' und ihren 'Lebensraum' zu erhalten. Die Vielfalt von Lebensentwürfen, die Gleichberechtigung aller Menschen und Weltoffenheit haben in dieser Weltanschauung keinen Platz. Die Broschüre 'Völkische Siedler/innen im ländlichen Raum. Basiswissen und Handlungsstrategien' erklärt, warum sich manche scheinbar harmlose Öko-Nachbar/innen auf dem Land beim genaueren Hinsehen als extrem rechte Kader herausstellen und wie man mit einer starken demokratischen Alltagskultur gegen sie angehen kann.

      Völkische Siedler/innen im ländlichen Raum