Bookbot

Annette Höhmann-Kost

    Handbuch zum wissenschaftlichen Arbeiten
    Integrative Leib- und Bewegungstherapie (IBT)
    Bewegung ist Leben
    Bevegelsesterapi
    • Die Integrative Leib- und Bewegungstherapie verbindet körpertherapeutische und psychotherapeutische Methoden. Hier werden wesentliche Grundlagen des Verfahrens dargestellt. Darüber hinaus wird die praktische Umsetzung dieses komplexen Ansatzes vermittelt, etwa durch die Darstellung der störungsbildspezifischen Behandlung am Beispiel der Depression sowie durch Beispiele aus dem Verlauf von Einzel- und Gruppentherapien. Das Buch bietet Berufstätigen aus der Psychotherapie, Körper- und Bewegungstherapie, Psychomotorik und Pädagogik fundierte Informationen über die Integrative Leib- und Bewegungstherapie.

      Bewegung ist Leben
    • Die Integrative Leib- und Bewegungstherapie (IBT) verbindet körpertherapeutische und psychotherapeutische Methoden und wird in vielen psychosomatisch-psychotherapeutischen, psychiatrischen Kliniken, Suchtkliniken, ambulanten Praxen und Beratungsstellen eingesetzt. Erlebniszentrierte sowie konfliktaufdeckende Wahrnehmungs- und Bewegungsübungen fördern den Zugang zum Unbewussten und helfen bei heilsamen Neuorientierungsprozessen. Die 3. Auflage wurde komplett überarbeitet und um aktuelle Themen ergänzt. Umgang mit aggressiven Impulsen und schwierigen Gefühlen.Natur- und Landschaftstherapie mit schwer traumatisierten PatientenBewegungstherapie auf der Basis der Kampfkunst (Budotherapie)Ressourcenorientierte Arbeit mit "Jungen Erwachsenen". Das Werk fokussiert insbesondere auf die Behandlung von Erwachsenen mit psychosomatischen Erkrankungen und erläutert in verständlicher Sprache die Grundlagen der Methode. Der ausführliche Praxisteil ermöglicht durch zahlreiche Beispiele auch die Übertragung auf andere Arbeitsbereiche. (Quelle: buch.ch).

      Integrative Leib- und Bewegungstherapie (IBT)
    • Die Fähigkeit zum wissenschaftlichen Arbeiten ist eine grundlegende und unabdingbare Kompetenz auf dem Weg zu einem erfolgreichen Studienabschluss. Vom ersten Referat an der Hochschule Fresenius bis hin zur Abgabe Ihrer Bachelor- oder sogar Master-Arbeit werden Sie diese „Kunst“ benötigen. Damit Ihre wissenschaftlichen Arbeiten hochwertig sind und mit gutem Studienerfolg einhergehen, müssen sie bestimmten Qualitätskriterien genügen. Diese können nur dann eingehalten werden, wenn Sie die Techniken des wissenschaftlichen Arbeitens beherrschen. Dieses Handbuch gibt eine fundierte Einführung in wissenschaftliche Methoden und Arbeitsweisen an der Hochschule Fresenius. Erläutert werden zentrale Inhalte, Begriffe und Techniken: von wichtigen Wissenschaftstheorien über die Validität einer empirischen Untersuchung bis hin zur korrekten Zitierweise. Darüber hinaus steht die Vermittlung wichtiger „Skills“ im Mittelpunkt, die auch beim Einstieg in das Berufsleben essentiell sind, wie z. B. das richtige Zeitmanagement oder die Präsentation eigener Arbeitsergebnisse. Möge Ihnen dieses Handbuch dabei helfen, Ihr Studium an der Hochschule Fresenius erfolgreich zu meistern!

      Handbuch zum wissenschaftlichen Arbeiten