Bookbot

Birgit Kramer-Koschies

    Abenteuer Steinzeit und Mythos Evolution
    Patentschutz und Zugang zu Medikamenten
    Potsdam
    Surfaces
    Švédsko
    • Švédsko

      • 256 stránok
      • 9 hodin čítania

      Cestovní příručka se 127 vyobrazeními a 19 mapami.

      Švédsko
    • Der Band zeigt 360° Porträts, die mit einer speziellen Kamera angefertigt wurden. Begleitet werden die Porträts von zwei Beiträgen namhafter Wissenschaftler, die sich mit der Kunst des Porträts befassen. "Surfaces" bietet einen neuen Blick auf Gesichter und Persönlichkeiten im Kontext von Fotokunst und Wissenschaft.

      Surfaces
    • Potsdam

      Ein Bildband in Farbe

      Wir laden Sie ein zu einem Spaziergang durch Potsdam, starten am Alten Markt in der Nähe des Hauptbahnhofs und laufen bis zur Brandenburger Straße, der Fußgängerzone Potsdams. Am Brandenburger Tor verlassen wir die Innenstadt und gehen vom Luisenplatz durch eine Gasse zum Grünen Gitter von Sans-souci. Wer alle Bauten im Park Sanssouci sehen will, kann hier zwei Tage lustwandeln. Das Holländische Viertel liegt in der Innenstadt von Potsdam und wer durch das Nauener Tor die Innenstadt verlässt, kommt zur Alexandrowka. Der letzte Spaziergang führt durch das schöne und vielfältige Potsdam-Babelsberg auf der anderen Seite der Havel. Entdecken Sie mit uns die Parkstadt Potsdam.

      Potsdam
    • Abenteuer Steinzeit und Mythos Evolution

      • 374 stránok
      • 14 hodin čítania

      Ende des 19. Jahrhunderts entdeckte die Literatur die Steinzeit. Doch erst in den letzten Jahren wurden die bis heute populären prähistorischen Romane des aus Belgien stammenden J.-H. Rosny Aîné (1856-1940) Gegenstand vermehrten Forschungsinteresses. Diese Studie betrachtet Rosnys Abenteuerromane vor dem wissenschaftlichen und ideologischen Horizont des ausgehenden 19. Jahrhunderts. Darüber hinaus wird untersucht, wie der Autor mit dem – seinerzeit hochaktuellen – genre préhistorique den Versuch unternimmt, Wissenschaft und Fiktion zu einer neuen Mythologie zu verschmelzen. Am Beispiel seiner heroischen Protagonisten inszeniert er die Menschwerdung als mythische Initiation. Im Kontext der zivilisationskritischen Erneuerungsbewegungen der Jahrhundertwende bieten seine Steinzeit-Fiktionen die Evasion in ein zeitliches Ailleurs und einen Appell zur Entdeckung der wahren Natur des Menschen.

      Abenteuer Steinzeit und Mythos Evolution