Bookbot

Birgit Moser-Kadlac

    Bauchpanik & Männerwehen ... und die ganz, ganz große Liebe
    Für Sex habe ich Zeit, für Liebe nicht
    • Eva alias Frau Schnecke ist neunundzwanzig, arbeitet in einer Privat-TV-Redaktion und ist bereits eine gefühlte Ewigkeit mit Prinz Charming und Dauer-Medizin-Student Daniel liiert. Alles scheint nach Plan zu laufen – bis auf die Tatsache, dass der Ring mit Bedeutung, der dazugehörige Kniefall und die alles entscheidende Frage noch auf sich warten lassen. Als sie zum dreißigsten Geburtstag von jetzt auf gleich von der Fast-Ehefrau zum Single mutiert, fällt ihr absolut wasserdichter Lebensplan in sich zu-sammen. Panik macht sich breit und aus Angst, auf der Resterampe geparkt zu werden und als alte Jungfer mit jeder Menge Katzen zu enden, wagt sie beherzt das Abenteuer und begibt sich in den Män-nerdschungel des 21. Jahrhunderts, um ihren Traumprinzen – oder zumindest einen freundlichen Hofnarren – fürs Leben zu finden. Dabei stolpert sie in so manches Fettnäpfchen und lernt mit BFF (best friend forever) Viola an ihrer Seite, dass das Leben jenseits der dreißig auch jede Menge Spaß machen kann. Und dann steht plötzlich er vor ihr – völlig ungeplant! Ist das etwa das lang ersehnte, kitschig filmreife Happy End?

      Für Sex habe ich Zeit, für Liebe nicht
    • Schwanger werden ist nicht schwer – schwanger sein dagegen sehr! Birgit und Helmut sind frisch verliebt und auch schon SCHWANGER! Von einem Moment auf den nächsten betritt das Paar komplettes Neuland. Eben noch in einer Affäre verhaftet, wird es ernst mit der Familiengründung. Dieser Umstand wirft Fragen auf: Wieso dauert die Schwangerschaft nicht neun Monate, sondern 40 Wochen? Warum sollte man schwangeren Frauen nicht widersprechen? Ist Sex unter anderen Umständen eine Art Dreier? Ist der Nestbautrieb heilbar? Kann man einer Hebamme mit dem Pornonamen Gina wirklich trauen? Muss man die Plazenta tatsächlich essen und hat die Austreibungsphase etwas mit Exorzismus zu tun? Die erste Schwangerschaft ist ein Abenteuer – gleichermaßen für werdende Mütter wie Väter. Mit Humor und ohne Weichzeichner erzählt das Autoren-, Eltern- und Liebespaar in zwanzig heiter-amüsanten Kapiteln seine persönlichen Erlebnisse während dieser Zeit des Ausnahmezustands. Dieses Buch ist für alle, die ihr erstes Kind erwarten und über den Seiltanz zwischen unvermeidlichen Bauchpanikattacken und Männerwehen herzlich lachen können. „Bauchpanik & Männerwehen … und die ganz, ganz große Liebe“ begleitet seine Leser vom Schwangerschaftstest bis zu den ersten Tagen nach der Entbindung. Die Schwangerschaft aus Sicht werdender Eltern – schonungslos ehrlich, unfreiwillig komisch!

      Bauchpanik & Männerwehen ... und die ganz, ganz große Liebe