Bookbot

Claudia Schneider-Koglin

    Kaju und Joki. Über Grenzen hinaus.
    Der Mann und das Reh. Life is a Story - story.one
    Im selben Rhythmus. Life is a Story - story.one
    Die Stimmen der Anderen. Life is a Story - story.one
    Malaysia
    Kaju und Joki. Eine ungewöhnliche Freundschaft
    • 2024

      Die Charaktere Nela und Ben, beide in ihren Fünfzigern, führen scheinbar geordnete Leben, die jedoch tiefere Geheimnisse verbergen. Nela liebt ihre Freiheit und zeigt sich anpassungsfähig, während Ben seine Unabhängigkeit aufgegeben hat und sich in seine Arbeit flüchtet. Die Erzählung enthüllt, welche verborgenen Geschichten und Konflikte hinter ihren Fassaden stecken und lässt die Leser die komplexen Facetten ihrer Persönlichkeiten entdecken.

      Im selben Rhythmus. Life is a Story - story.one
    • 2024

      Die Erzählung dreht sich um Liam, einen achtzigjährigen Mann, dessen Alltag durch das unerwartete Erscheinen eines Rehes in seinem Garten auf den Kopf gestellt wird. Der Konflikt um die Pflanzen bringt ihn dazu, über Veränderungen in seinem Leben nachzudenken. Das Reh wird zum Symbol für unerwartete Wendungen und die kleinen Dinge, die das Leben bereichern können. Die Geschichte thematisiert Schicksal, Einsamkeit und die Suche nach einem Lebenssinn, und zeigt, dass es nie zu spät ist, sich mit den Herausforderungen des Lebens auseinanderzusetzen.

      Der Mann und das Reh. Life is a Story - story.one
    • 2023

      Die Erzählung thematisiert die Unvorhersehbarkeit des Lebens und die tiefgreifenden Veränderungen, die selbst alltägliche Situationen hervorrufen können. Der Protagonist reflektiert über eine schicksalhafte Begebenheit, die sein Leben nachhaltig beeinflusst hat, und fragt sich, ob er diese Ereignisse hätte voraussehen oder verhindern können. Die Einsamkeit und die Herausforderungen, die ihm begegnen, verstärken die emotionale Tiefe der Geschichte und laden zur Auseinandersetzung mit den Themen Schicksal und Bedauern ein.

      Die Stimmen der Anderen. Life is a Story - story.one
    • 2021

      Im zweiten Teil von Kaju und Joki kehrt der junge Leopard Kaju zu seiner Freundin Joki zurück, muss jedoch zuerst seine Mutter retten und sich seinem Bruder stellen. Gemeinsam begeben sie sich auf eine Reise, um Jokis Herde vor den Zweibeinern zu befreien und treffen dabei auf unerwartete Herausforderungen und mächtige Gegner. Ein spannendes Kinderbuch über Freundschaft und Selbstbewusstsein.

      Kaju und Joki. Über Grenzen hinaus.
    • 2021

      Innovative Services und Prozesse für Kommunen

      Wie mit innovativer Prozessmodellierung die öffentliche Verwaltung bürgernäher und digitaler werden kann

      Dieses essential zeigt praxisnah, wie Innovation durch neue Geschäftsprozesse gelingen kann. Dabei dient die vorgestellte Methodik als Leitfaden, um ganzheitlich die notwendigen Aspekte der Digitalisierung, des Change-Managements wie auch der Personalentwicklung in die Geschäftsprozessmodellierung zu integrieren. Anhand von Beispielen aus ausgewählten Kommunalverwaltungen stellen die Autorinnen die Methodik vor und zeigen auf, wie es gelingt innovative Geschäftsprozesse zu gestalten.

      Innovative Services und Prozesse für Kommunen
    • 2020

      Kaju, ein fleckenloser Leopard, wird von seinem Rudel als Unglückbringer angesehen. Nach dem Verlust seiner Familie trifft er auf das Gazellenmädchen Joki. Gemeinsam suchen sie nach ihren Familien und überwinden zahlreiche Gefahren. Sie entdecken die Kraft ihrer Andersartigkeit und die Bedeutung von Freundschaft. Ein Abenteuer über Selbstbewusstsein.

      Kaju und Joki. Eine ungewöhnliche Freundschaft
    • 2020

      Start-Up Städtischer Bauhof

      Mit e-Services und agilen Strukturen auf dem Weg in die digitale, kommunale Zukunft

      • 58 stránok
      • 3 hodiny čítania

      Neue e-Services sowie neue Formen der Zusammenarbeit und der Verantwortungsubernahme sorgen fur die Steigerung der Leistungsfahigkeit der Organisation und die Erhoehung der Arbeitgeberattraktivitat.

      Start-Up Städtischer Bauhof
    • 2018
    • 2017

      Europäisch verbunden und national gebunden

      Die Europäisierung der Auswärtigen Kulturpolitik der EU-Mitgliedstaaten

      • 303 stránok
      • 11 hodin čítania

      Claudia Schneider widmet sich dem Spannungsfeld zwischen voranschreitender Europäisierung in der Auswärtigen Kulturpolitik der EU-Mitgliedstaaten und der zwangsläufigen Aufgabe nationaler Eigenlogik. Die Autorin zeigt die praktische Arbeit der Kulturinstitute und Kulturabteilungen der Botschaften der EU-Mitgliedstaaten empirisch auf. Die zentrale Forschungsfrage wird anhand dreier Literaturfelder systematisch bearbeitet: Institutionelle Europäisierung, Europäische Öffentlichkeit und der Umgang mit kollektiven (europäischen) Identitäts- und Gedächtniskonstruktionen. Im Ergebnis können die kulturpolitischen Europäisierungsprozesse lediglich als „Schein-Europäisierung“ bezeichnet werden.

      Europäisch verbunden und national gebunden