Bookbot

Klaus-Detlef Müller

    Fellachendörfer
    Von Dir, von Mir, für Dich
    Brechts "Mutter Courage und ihre Kinder"
    Wissenschaft und Verwaltung oder: Biographie als Profession
    Hochschule weiter entfesseln - den Umbruch gestalten
    University in transition
    • Gegenwärtig sehen wir Umbrüchen ins Auge, die unzweifelhaft den Kern unseres Hochschulsystems betreffen: Ob bei der Umstellung auf Bachelor- und Masterstudiengänge, bei der Suche nach neuen internen Organisationsformen jenseits der überlieferten Fakultätsstrukturen oder beim sich wandelnden Verhältnis von Universitäten und Fachhochschulen – es geht an die Substanz. Gesucht wird in allen drei Bereichen nach neuen Formen für Forschung und Lehre und nach einem neuen Verhältnis von Forschung und Lehre. Studienprogramme – Organisationsformen – Hochschultypen: Diese Herausforderungen lassen sich nicht isoliert meistern. Ein Symposium des Centrums für Hochschulentwicklung am 29./30. April 2004 in Berlin hat folgerichtig die damit verbundenen Gestaltungsaufgaben verknüpft und anhand nationaler und internationaler Beispiele von Hochschulexperten aus verschiedenen Ländern erörtert. Der vorliegende Band fasst die Beiträge und Diskussionsrunden des Symposiums zusammen. Er zeigt, dass die Entfesselung der Hochschule von staatlicher Überregulierung und inneren Selbstblockaden weiter vorangetrieben werden muss.

      Hochschule weiter entfesseln - den Umbruch gestalten
    • Diese Sammlung meines Vaters soll Erinnerungen wecken, zum Nachdenken anregen, Fröhlichkeit hervorrufen und eine Danksagung an einen wertvollen Menschen sein. Für jeden soll es verdeutlichen, wie wertvoll die Familie und wie wichtig die Liebe ist. Ohne Liebe kann man nicht glücklich werden und ohne Liebe wird man einsam. Mit menschlicher Fantasie und von Eindrücken geprägt, schreibt mein Vater in den 70er/80er Jahren alles was ihm in den Sinn kommt und entdeckt seine Leidenschaft zum Schreiben. Für alle die ihn kannten ist es eine Überraschung, für alle die ihn nie kennenlernen konnten eine Bereicherung.

      Von Dir, von Mir, für Dich
    • Fellachendörfer

      Sozialgeographischer Wandel im ländlichen Ägypten

      Die Fellachendorfer in Agypten sind gegenwartig Schauplatze umwalzender Entwicklungen. Die auf empirischen Fallstudien im Nildelta und in Oberagypten beruhende Arbeit untersucht die Steuerungsfaktoren und Auswirkungen des Wandels auf verschiedenen raumlichen Ebenen, ausgehend vom einzelnen Haushalt, uber verwandtschaftlich-segmentare Gruppen und dorfliche Gemeinschaften bis zur gesamtgesellschaftlich-nationalen Ebene. Dabei wird die aktuelle handlungs- und strukturationstheoretische Diskussion in der Sozialgeographie aufgegriffen. In einem akteursbezogenen Ansatz will die Arbeit zeigen, in welcher Weise das Handeln von Individuen fruher in sozialen und raumlichen Kontexten verankert war, sich heute aber immer weiter davon lost. Die aktuelle Entwicklung, von der mehr als die Halfte aller Agypter betroffen sind, zielt letztlich auf eine Verdrangung des Fellachentums und die Auflosung dorflicher Gemeinschaften.

      Fellachendörfer
    • Allmählich setzt sich an Hochschulen die Einsicht durch: Vereinzelte Reformmaßnahmen reichen nicht mehr aus; ein ganzheitlicher Ansatz und ein neues Leitbild sind gefragt. Wie aber sieht die Hochschule der Zukunft aus? Engagiert und sachkundig diskutiert der Autor ihr künftiges Profil. Autonomie und Wissenschaftlichkeit bilden dabei die Grundlagen. Auch Internationalität und Wettbewerbsorientierung zeichnen die künftige Hochschule aus; und Wirtschaftlichkeit ist für sie kein Fremdwort mehr. Sie wird jedoch auch eine virtuelle Hochschule sein müssen, welche die Chancen der Digitalisierung von Wissen in Forschung und Lehre nutzt. Jedem dieser Profil-Elemente ist ein eigenes Kapitel gewidmet. Zusammen mit konkreten Reformbeispielen aus den Hochschulen zeichnet der Autor ein packendes Leitbild für die Hochschulentwicklung am Übergang zum neuen Jahrtausend

      Die entfesselte Hochschule