Bookbot

Frank Beyersdörfer

    Multikulturelle Gesellschaft
    • Multikulturelle Gesellschaft

      • 295 stránok
      • 11 hodin čítania

      Die Studie thematisiert die multikulturelle Gesellschaft, erörtert zentrale Begriffe und stellt verschiedene Phänomene vor. Philosophische Ansätze verdeutlichen, dass westliche Gesellschaften auf Multikulturalität nie völlig unvorbereitet waren, was sich in der Sorge um Fremde, einem Denken in Gleichordnung und der Erinnerung an die eigene Geschichte zeigt. Die Untersuchung führt zu Verhaltensregeln für das Leben in einer multikulturellen Umgebung. Der Inhalt gliedert sich in mehrere Bereiche: Zunächst werden Gesellschaft, Kultur und Multikulturalität definiert. Anschließend werden Phänomene multikulturellen Lebens betrachtet, darunter das Gefühl der Fremdheit, literarische Beschreibungen, historische Perspektiven, die multikulturelle Gesellschaft in Deutschland sowie Vergleiche mit anderen westlichen Gesellschaften und der weltweiten Migration. Ein weiterer Abschnitt widmet sich der Philosophiegeschichte und den Vermittlungsversuchen von Fremdheit, beginnend bei Platon und Aristoteles bis hin zu modernen Denkern wie Rawls und Deleuze. Schließlich werden Verhaltensregeln vorgestellt, die den Begriff der Verhaltensregel, die Grundlagen eines universalen Ethos der Erzählung, Angleichungsweisen sowie das Handeln von Individuen und des Staates im Kontext der Gesellschaft umfassen.

      Multikulturelle Gesellschaft