Wer unternehmerisch tätig sein will, braucht Kapital. Das gilt auch für Menschen in ärmeren Ländern. Der Autor beschreibt den Aufbau des Spar- und Kreditsystems im Tschad, das nach einem wichtigen Grundsatz der Hilfe zur Selbsthilfe funktioniert: Kredite werden nicht aus fremdem Geld, sondern aus eigenen Ersparnissen vergeben. Umrahmt werden die Texte mit eindrücklichen Fotos der ländlichen Bevölkerung, welche vor allem vom Anbau von Baumwolle lebt. (Quelle: http://www.globaleducation.ch ).
Guy Bédard Knihy
