Bookbot

Hans-Peter Gresser

    Stadt- und Dorferneuerung im ländlichen Raum
    Die Kapelle im Feld
    Hausaufgaben
    • Hausaufgaben

      Mein Leben für die Architektur in Bildern. Eine Spurensuche

      Vom Wiederherstellen bis zur Wandlung: Ebenso vielfältig wie die Aufgaben moderner Architektur sind ihre Herausforderungen. Wie elegant und ästhetisch zeitgemäße Lösungen dafür aussehen können, zeigt das vorliegende Buch, das Projekte des Architekturbüros Hans-Peter Gresser aus den letzten 40 Jahren präsentiert. Wir leben in einer Zeit, die es erfordert, schöpferische Gedanken zu formulieren, welche genügend Tragfähigkeit besitzen, um nicht aus Gründen sogenannter Sachzwänge zu scheitern. Architektur hat die Aufgabe, auf unterschiedlichsten Ebenen Zugänge zu ermöglichen, damit Menschen erreicht werden können. So sieht der eine die Symbolkraft, der andere begreift das Körperhafte, den Raum und das Licht, während der nächste die Funktionalität und die Annehmlichkeiten schätzt. In faszinierenden Aufnahmen und Zeichnungen des Architekten zeigt dieser Band den Einfallsreichtum, mit dem die von Gresser entworfenen Bauwerke Stil und Funktion auf ansprechende und moderne Weise miteinander verquicken. In den begleitenden Texten gewährt er nicht nur Einblick in seinen Werdegang und seine vielfältigen Einflüsse, sondern erläutert auch die Gedanken, die der jeweiligen Gestaltung zugrunde liegen. Ein Hochgenuss für alle Liebhaber kunstvoller Architektur.

      Hausaufgaben
    • Die Kapelle im Feld

      • 233 stránok
      • 9 hodin čítania

      Dieser reich bebilderte Architekturband berichtet über die Entstehung eines ungewöhnlichen Bauwerkes mitten in den Streuobstwiesen von Wiesbaden. Dabei mussten sich der Verfasser und Architekt smit dem Geistigen in der Architektur auseinandersetzen. An einem Wegekreuz in den Sonnenberger Streuobstwiesen in Verlängerung des Tennelbachtals wurde eine Feldkapelle errichtet - ein Ort der Ruhe, des Verweilens, des Einhaltens, der Kontemplation - ein Andachtsort. Ziel war es, das christliche Symbol des Kreuzes nicht als Accessoire oder additives Element aufzufassen, sondern es als integralen und unveräußerlichen Bestandteil der Baufigur zu entwickeln, der Teil der Gesamtkonzeption ist.

      Die Kapelle im Feld