Hans-Wolf Butterhof Knihy






Die Verwendbarkeit der Durchschreibebuchführung im Einzelhandel
- 108 stránok
- 4 hodiny čítania
Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.
Karte und Kroki
- 112 stránok
- 4 hodiny čítania
Karte und Kroki bietet einen hochwertigen Nachdruck der Originalausgabe, der die zeitlose Qualität und die ursprünglichen Inhalte bewahrt. Dieses Werk ist ideal für Leser, die sich für präzise Karten und informative Zeichnungen interessieren und Wert auf historische Authentizität legen.
Der Band behandelt chemisches Gleichgewicht, Massenwirkungsgesetz, Redoxvorgänge und Säure-Base-Reaktionen. Das abschließende Kapitel enthält typische Abituraufgaben.
Die Anmerkung beschreibt eine übersichtliche und anschauliche Darstellung der Kohlenwasserstoffe als Grundkörper der organischen Verbindungen, inklusive eines Vorbereitungskapitels für das Abitur.
Im Meer tut sich etwas. Simon Sägefisch hat eine Schule für junge Haie gegründet, um diese auf das Leben vorzubereiten. Auch Florian, ein aufgeweckter Blauhaiknabe, besucht diese Schule und lernt darin nicht nur allerlei Nützliches, sondern trifft dort auch auf andere Haikinder. Nach einem misslungenen Streich an einem Klassenkameraden beschliessen die Junghaie, nicht zu verschwinden, sondern für ihre Tat gerade zu stehen. Dabei geraten sie in einen üblen Sturm, in welchem sie getrennt und in verschiedene Richtungen verschlagen werden. Florian gelingt es, in einer abenteuerlichen Reise nach Hause zurück zu kehren, und seine Schulkameraden wieder zu finden. Dabei macht er einige hochinteressante Erfahrungen und diverse neue Bekanntschaften. Die Geschichte zeigt, dass Haie nicht unbedingt bloss gefühllos und böse sind, wie sie immer wieder dargestellt werden. Junge Haie haben mitunter ganz menschliche Züge und Neigungen. Genau wie Menschenkinder. Ein spannendes Abenteuer, angerichtet von Hans Wolf und liebevoll garniert mit fantasiereichen Illustrationen von Ursula Tresch.
Hans Wolf
Bilder von 1950 bis 1970
Hans Wolf (1921-1972) war dem malerischen Realismus verpflichtet. Sein Pinselstrich ist leidenschaftlich, seine Farben trotz der Intensität zurückhaltend. Er absolvierte die Kunstgewerbeschule bei Szyszkowitz und ging später zu Gütersloh nach Wien. Sein Schaffen kann trotz der relativ geringen Anzahl der Bilder als bedeutendes Werk angesehen werden (E. Wolf). Das Buch zeigt Ölbilder, Aquarelle und Federzeichnungen von 1950 bis 1970.