Bookbot

Hellmuth Metz-Göckel

    Gestalttheorie und kognitive Psychologie
    Witzstrukturen
    Einstellungen und Werthaltungen in Organisationen
    Selbst, Motivation und Emotion
    • Witzstrukturen

      Gestalttheoretische Beiträge zur Witztechnik

      Inhaltsverzeichnis1. Einleitung.2. Kurze Einführung in die Gestalttheorie.3. Theorien und Determinanten der Witzwirkung.4. Beiträge Zu Witzstruktur und Witztechnik.5. Analytischer Teil.6. Die Techniken bei Bestimmten Witzinhalten.7. Die Rolle von Schema- und Normabweichungen.8. Diskussion.9. Zusammenfassung.Anmerkungen.Literatur.Namenregister.Stichwortregister.

      Witzstrukturen
    • Gestalttheorie und kognitive Psychologie

      • 212 stránok
      • 8 hodin čítania

      Das Buch besteht in einer kommentierten Quellensammlung zur Entwicklung der Gestalttheorie. Darin sind die wichtigsten theoretischen Grundlagen dieser ganzheitspsychologischen Richtung und ihr Niederschlag in verschiedenen Themenbereichen wie Wahrnehmung, Denken und Problemlösen, Motivation, Emotion, aber auch Kunst und Erziehung enthalten. Aufgenommen sind auch Beiträge der frühen Kognitionspsychologie, die unerkannt oder unerwähnt mit gestalttheoretischen Grundannahmen in Einklang sind und die weitere psychologische Forschung beeinflusst haben.

      Gestalttheorie und kognitive Psychologie