Focusing on the EU's trade defense instruments, this work delves into the legal frameworks governing international trade, including the Trade Barriers Regulation and anti-dumping measures. It highlights the significant reforms these instruments have undergone in response to evolving global trade dynamics. The book offers insights into the application of these regulations by EU institutions, contextualizing their use within the broader political landscape influenced by events like Brexit and the WTO Appellate Body's blockade.
Jan-Christoph Herrmann Knihy






Fleets Go Green
- 110 stránok
- 4 hodiny čítania
The book presents the results of the research project Fleets Go Green from different engineering disciplines. It includes comprehensive empirical data as well as different methods and tools for evaluating and integrating electric vehicles into corporate fleets. Finally, the authors give recommendations for fleet owners, vehicle manufacturers and political decision. The aim of the joint research project Fleets Go Green was the integrated analysis and evaluation of the environmental performance of electric and plug-in-hybrid vehicles in everyday usage on the example of fleet operations. The potential of electric vehicles for reducing the harmful environmental impacts of road transport in everyday conditions can only be analyzed and evaluated in field tests. If electric vehicles should realize their potential to reduce emissions and minimize the consumption of resources, an integrated life cycle assessment is required.
Trade Policy between Law, Diplomacy and Scholarship
Liber amicorum in memoriam Horst G. Krenzler
- 406 stránok
- 15 hodin čítania
This book presents 22 topical contributions on international trade law and policy, with a particular focus on EU external trade law, addressing countries ranging from Ukraine to Switzerland and the US (TTIP) and aspects from trade and IPRs to anti-dumping. The volume constitutes a state-of-the-art treatment of the many facets of trade policy in the 21st century from legal, diplomatic and academic standpoints. The book is dedicated to the memory of Horst Günter Krenzler, former Director General for External Relations for the European Commission and Chief Negotiator for the European Union in many trade negotiations, honorary professor of European Union law at the University of Munich and an of counsel with Freshfields' Brussels office after retirement from the Commission.
Dieses Buch analysiert Quentin Tarantinos Erzählstruktur in Reservoir Dogs und deren Einfluss auf die Publikumsakzeptanz. Durch den Vergleich einer originalen und einer chronologisch bearbeiteten Fassung werden Erkenntnisse über die Bedeutung der Montage für den Filmerfolg gewonnen. Es richtet sich an Filmwissenschaftler, Kritiker und Liebhaber.
Werkzeuge sind entscheidend für Software Engineering Projekte, da sie Entwicklern und Teams helfen, komplexe Aufgaben effizient zu bewältigen und die Produktivität zu steigern. Integrierte Entwicklungsumgebungen (IDEs) und webbasierte Entwicklungsumgebungen zur Kollaboration (CDEs) spielen hierbei eine zentrale Rolle. Diese Arbeit behandelt die servicebasierte Nutzung integrierter Werkzeuge zur Unterstützung von Software Engineering Projekten. Die wichtigsten Ergebnisse umfassen die Entwicklung von Konzepten, die eine servicebasierte Nutzung von Werkzeugen fördern, basierend auf der Analyse aktueller Trends und Herausforderungen in IDEs und CDEs. Diese Konzepte bilden die Grundlage für ein erweiterbares, verteiltes Framework, das die Integration von Werkzeugen als Software as a Service (SaaS) ermöglicht und den Zugriff über Desktop- und webbasierte Clients erlaubt. Mehrere Software Engineering Werkzeuge, einschließlich solcher, die nicht ursprünglich für Serverumgebungen konzipiert wurden, werden in das Framework integriert. Die gesammelten Erfahrungen führen zur Ableitung von Anforderungen, die die Integration vereinfachen. Zudem wird das Deployment der Framework-Komponenten methodisch behandelt, wobei verschiedene Betriebsarten und die nachträgliche Integration von Werkzeugen betrachtet werden. Die Validierung erfolgt durch die Bildung einer konkreten Instanz, die erfolgreich in Projekten eingesetzt wurde, und demonstriert d
Die Produktion von Gütern ist das Herz einer wirtschaftlichen Entwicklung und ein wesentliches Element für den Wohlstand in Deutschland. Das Streben nach einer nachhaltigen Entwicklung, steigende Energie- und Ressourcenpreise, globalisierte Beschaffungs- und Absatzmärkte sowie immer anspruchsvollere Umweltauflagen resultieren in Herausforderungen, denen sich insbesondere kleine und mittlere Unternehmen in Deutschland stellen müssen. Ein Weg diesen Herausforderungen zu entgegnen, ist die kontinuierliche Steigerung der Energie- und Ressourceneffizienz in der Produktion. Es gilt dabei, die mit der Produktion verbundenen Umweltemissionen und Kosten zu senken und gleichzeitig die Qualität der Ausgangsprodukte zu halten oder sogar zu verbessern. Um diesen Weg zu beschreiten, stellt dieses Buch die Ergebnisse des Verbundprojekts „Energie- und hilfsstoffoptimierte Produktion (EnHiPro)“ vor.
Ganzheitliches Life Cycle Management
Nachhaltigkeit und Lebenszyklusorientierung in Unternehmen
- 474 stránok
- 17 hodin čítania
Wenn Unternehmen die Anforderungen einer nachhaltigen Entwicklung umsetzen, stehen sie vor der zentralen Aufgabe, Produkte und Prozesse lebensphasenübergreifend zu betrachten. Der Autor stellt die Gestaltungsmöglichkeiten des Life Cycle Managements vor und unterscheidet zwischen lebensphasenbezogenen Disziplinen wie z. B. dem Produkt- und Produktions-Management sowie lebensphasenübergreifenden Disziplinen (z. B. Informations- und Wissensmanagement). Zahlreiche Anwendungsbeispiele und Abbildungen dienen der Veranschaulichung der Inhalte.
Nachhaltigkeit in der Elektro(nik)industrie
- 302 stránok
- 11 hodin čítania