Mär oder mehr oder Märchen; in diesem Büchlein findet sich märchenhafte Historie aus der schönen alten Stadt Pegau im Neuseenland. Da ist Wiprecht II dabei, Chronist F. A. Fissel, Franz Hose - ein admirateur précoce de Napoléon, da sind Netti und Sarah auf der Eiswiese, liebe Ratten, die Schweden, die Pegau bombardierten sowie Fiedel Hans & Flachs Veit, die etwas dagegen hatten, eine Prinzessin mit einem Pilzkopf, ein Bache mit Nasenpiercing und Ambrosius, der Wetter zaubern kann, ein kleiner Eichelhäher mit Schmierbauch, der Zuckzisel; auch Albert, das Weihnachtsbäumchen im Alberthain, eine Krähe im Glockenturm der Laurentiuskirche, die Wagner als eine Steigerung von Beethoven befindet, Hänsel und Gretels Rache und und und, alles märchenhaft und lesenswert und enorm wichtig, aber auch mit einem sanften Schmunzeln. Der Autor: … ein märchenhafter Typ namens hhk.
Karl-Hermann Koch Poradie kníh






- 2023
- 2016
- 2010
Ich hab' mich getraut
Zu zweit auf dem Jakobsweg - ein langer Weg zum Traualtar
Wenn zwei Menschen von Saint Jean Pied de Port über 780 km den Jakobsweg marschieren und in der Kathedrale von Santiago de Compostela heiraten, kann daraus eine Pilgerhochzeit werden, wie sie nur „im Buche“ steht.
- 2008
Autobiographie Hermann Kochs, der mit seinen biblischen Romanen wissenschaftlich fundierte biblische Theologie „narrativ“ (erzählend) und mit fesselnder Spannung zu erzählen weiß. - Wer steckt hinter diesen Büchern? Lernen Sie in dieser Autobiographie den Menschen Hermann Koch kennen, der - aufgewachsen in einem kleinen Dorf auf der Ostalb - den Wirren des Nationalsozialismus und des Krieges ausgesetzt war. Eine Kriegsverletzung und der Zusammenbruch seiner vermeintlichen Ideale führen Ihn zu einer ganz neuen Lebensperspektive. Durch wunderbare Fügungen findet er die Bestimmung seines Lebens als Katechet und Professor für Religionspädagogik. Biblische Romane Hermann Kochs: „Wenn der Löwe brüllt“ (Amos) -ISBN 978-3-7797-0261-0, „Flieg Friedenstaube“ - ISBN 978-3-7797-0279-5 und „. mit Flügeln wie Adler“ - ISBN 978-3-7797-0340-2 (Jesaja), Blüh, Mandelzweig, blüh„ (Jeremia) - ISBN 978-3-7797-0322-8 und “Aus der Tiefe rufe ich" (Hiob) - ISBN 978-3-7797-0410-2.
- 2003
Aus der Tiefe rufe ich
- 560 stránok
- 20 hodin čítania
Das Buch Hiob ist eines der bedeutsamsten Werke der Weltliteratur. Hiob ringt um die Frage, warum Gott einem Menschen, der gerecht zu leben versucht, so unsagbares Leid schickt. Ist er von Gott verlasssen, wurde er gestraft für seine verborgenen Sünden? - wie seine Freunde meinen. Hermann Koch zeigt in seinem mitreißenden neuen Roman, wie Hiob trotz dieser starken Anfechtungen im Glauben fest bleibt. Erleben Sie die starke Vitalität dieser besonderen Gottesbeziehung mit. Dieser neue Roman ist ein Glaubenszeugnis von ungeheurer Dichte.
