Klaus-Peter Neumann Poradie kníh






- 2024
- 2023
"Undicht" beleuchtet verschiedene Lebenslagen, Gemütszustände und Persönlichkeiten, von Orangenhaut bis Verschwörungstheoretikern. Es vereint humorvolle Ironie mit intensiven Gefühlen und ernüchternder Realität, entstanden während des alltäglichen Pendelns, um dieser Routine Sinn zu verleihen.
- 2023
A coruscating analysis of current international relations, setting out the dangers the world will face if the West does not succeed in reinventing itself. The West is under pressure, and it has only itself to blame. Over the past thirty years, through a mixture of naivety and arrogance, it has lost its global advantage. The challenges are profound: the rise of China, climate change, and the polarisation of society. It's time for a new start: modernity must become sustainable if it is to survive. The triumph of the West had seemed unstoppable not that long ago. After the end of the Cold War, the democratic market economy took hold in the former Eastern Bloc, Russia went from being an enemy to a partner, and even China turned to capitalism. Then came the terrorist attacks of 9/11 that shook the world. The War on Terror destabilised an entire region; the Arab Spring only brought forth new autocracies; and, following the annexation of Crimea, the confrontation with Russia intensified. Instead of a liberal world order, a new world disorder has emerged. Peter R. Neumann, an internationally acclaimed expert on terrorism and geopolitics, uncovers the mistakes that led to our present dire situation and outlines what must happen now.
- 2023
Wind, Wellen und bewegtes Wasser – die drei Elemente der See gehören zu den mächtigsten Naturgewalten, die allein oder gemeinsam das Antlitz unseres Planeten geformt und verändert haben. STURM ist eine fotografische Hommage an die Gewalt und Kraft des Wetters, sowohl auf See als auch an vielen Küsten der Erde. Über Jahrzehnte hat Peter Neumann in seinen detailreichen Fotografien die Wirkungsweise und Auswirkungen von Stürmen festgehalten. Mit seinem atemberaubenden Bildband gelingt es ihm, die Energie der See einzufangen und dem Betrachter die Wucht des Wetters und der Ozeane mit der Kamera nahezubringen. So detailreich und nah wie in keinem anderen Buch zeigen die Fotografien die Faszination stürmischer Bedingungen und vermitteln zugleich die Schönheit von peitschendem Wind und Wasser auf hoher See.
- 2022
Feuerland
Eine Reise ins lange Jahrhundert der Utopien 1883-2020
Eine fesselnde Zeitreise in die Ära der großen Utopien - von Nietzsches »Übermensch« bis zu Susan Sontags Traum vom großen Frieden in Europa Alles beginnt mit einem gewaltigen Knall: Der Ausbruch des Vulkans Krakatau 1883 ist wie ein Sinnbild für die ungeheure Kraft der utopischen Energien, die sich im langen 20. Jahrhundert entladen werden. Nietzsches »Übermensch« und Wittgensteins Revolution der Sprache, die Utopie vom grenzenlosen Fortschritt und die revolutionäre Kunst der Käthe Kollwitz, Freuds Eroberung des Unbewussten und der zerplatzte Traum vom Ende der Geschichte – all dies erweckt Peter Neumann in Szenen, Geschichten und Porträts meisterhaft zum Leben. Er lädt uns ein auf eine fesselnde Zeitreise ins Feuerland der Utopien, die uns trotz ihrer oft destruktiven Energie bis heute faszinieren und nicht loslassen.
