Weisst du, dass im mallorquinischen Brot kein Salz ist? Dass man die empanadas und rubiols in früheren Zeiten ausschliesslich zu Ostern, und die turrones nur zu Weihnachten zubereitete? Welches Dorf für seine coca de patata bekannt ist? Dass der Begriff llonguets nicht nur eine Art von Brötchen bezeichnet, sondern auch der volkstümliche Name für die Einwohner Palmas ist? Dieses Buch wird dir viel über traditionelle Brotsorten, cocas, Kekse und Süßspeisen erzählen und beibringen, damit du sie in den Bäckereien und Konditoreien Mallorcas erkennst. Und damit du sie dann nach den Anleitungen der bebilderten Rezepte zu Hause im Kreis ihrer Familie zubereiten kannst.
Lluïsa Calafat Knihy





Ausmalbuch zum farbigen Reiseführer! Hier kannst du entweder die Farben aus dem Reiseführer einfügen oder dir selbst ausdenken, wie Mallorca aussehen soll! Vielleicht ja noch schöner oder bunter als in echt?! Kennen Sie Mallorca? Wenn Sie nicht wissen, was ein Siurell, eine Llaüt oder ein Blauet ist, dann haben Sie über unsere Insel noch viel zu lernen! Mit diesen 20 Symbolen nähern sich Ihre Kenntnisse aber dann der 100%-Marke!
Ausmalbuch zum farbigen Reiseführer! Hier kannst du entweder die Farben aus dem Reiseführer einfügen oder dir selbst ausdenken, wie Valldemossa aussehen soll! Vielleicht ja noch schöner oder bunter als in echt?! Valldemossa, eine kleine Gemeinde im Herzen des Tramuntana-Gebirges, klein in ihrer Ausdehnung, aber reich an Gründen für einen Besuch: die Persönlichkeiten, die es zu Gast hatte, wie Chopin und Sand, oder den Erzherzog Luis Salvator; die historischen Gebäude, wie das Kartäuserkloster oder die Kirche San Bartomeu, die gepflasterten Plätze und Gässchen ... Dazu die Feste, die Gastronomie, die Traditionen ... und drumherum Berge, Wege und Aussichtspunkte, von denen man die naturbelassene Landschaft genießen kann. All dies, und 20 weitere Gründe Valldemossa zu besuchen findest du in diesem Buch.