Bookbot

Lothar de Maizière

    Lothar de Maizière bol nemecký politik Kresťanskodemokratickej únie. V roku 1990 pôsobil ako jediný demokraticky zvolený premiér Nemeckej demokratickej republiky a ako taký bol posledným lídrom nezávislého Východného Nemecka pred tým, ako sa jeho územia stali súčasťou Spolkovej republiky Nemecka.

    Anwalt der Einheit
    Ich will, dass meine Kinder nicht mehr lügen müssen
    Die Finanzkrise als Chance - wie wichtig sind uns Werte?
    • Regiert Geld die Welt? Die Finanzkrise hat einen regen Diskurs über die Bedeutung von Werten entfacht. Ist die gegenwärtige Finanzkrise eine Chance? Und wenn ja, welche Lehren, welche Werte sind uns wichtig, um die Krise zu überwinden? Vorstellungen, Visionen und Vorschläge junger Menschen können Zukunft gestalten und Entscheidungen in Politik, Wirtschaft und Kultur beeinflussen. Die Deutsche Gesellschaft e. V. hat 2013 Studierende aller Fachrichtungen aufgerufen, sich mit finanz- und gesellschaftspolitischen Herausforderungen der Gegenwart zu beschäftigen. Die besten Essays finden sich in diesem Sammelband.

      Die Finanzkrise als Chance - wie wichtig sind uns Werte?
    • Lothar de Maizière der erste frei gewählte und zugleich letzte Ministerpräsident der DDR, erzählt nach zwanzig Jahren erstmals ausführlich, offen und sehr persönlich von den Monaten im Jahr 1990, in denen er Weltgeschichte schrieb. Er berichtet von den dramatischen Ereignissen der Wendemonate, bewertet sein Verhältnis zu anderen großen Protagonisten der Zeit wie Helmut Kohl, Margret Thatcher, George Bush und Michail Gorbatschow und er erzählt von den ersten Monaten im politischen Zentrum eines wiedervereinigten Deutschland. Lothar de Mazières Bericht korrigiert viele Missverständnisse, Mythen und Irrtümer über die aufregendste und wichtigste Phase der europäischen Nachkriegsgeschichte. Sein Buch ist daher nicht nur von bedeutendem historischen Wert - voller vielfach unbekannter Fakten, sondern auch von großer aktueller Bedeutung.

      Ich will, dass meine Kinder nicht mehr lügen müssen