Bookbot

Mára!

    Mára!s Glücksküche
    Die Wissenschaft vom Atem
    Die Praxis der Meditation
    Yoga
    Unter Meistern im Himalaya
    Mein Leben mit den Meistern des Himalayas
    • Mein Leben mit den Meistern des Himalayas

      Erfahrungen eines modernen Weisen und Yogi

      Selten wurden die Weisheit und die Botschaft des Yoga und seiner Philosophie so kurzweilig, spannend, eingängig und mühelos vermittelt, wie es Swami Rama in seinem Klassiker gelingt. Als Yogi, spiritueller Lehrer, Humanist und Fackelträger einer langen authentischen Traditionslinie von Weisen aus dem Himalaya, inspiriert er unzählige Menschen weltweit. In kurzen, unterhaltsamen, oft humorvollen und manchmal sehr tiefgründigen Episoden aus seinem abwechslungsreichen Leben schenkt er tiefe Einsichten und Lebensweisheiten. Er schöpft dabei aus seinen vielfältigen Begegnungen mit unzähligen Yogis, Meistern und Weisen verschiedener Traditionen des Himalayas und Indiens. Themen des Alltags, wie Selbstdisziplin, Erziehung und Persönlichkeitsentwicklung stellt Swami Rama ebenso in den Kontext seiner persönlichen Erfahrungen und Entwicklungen, wie zutiefst spirituelle Themen, etwa die Fragen nach Gott, dem Wert eines spirituellen Lehrers (Guru), nach Tod, Geburt und Wiedergeburt, nach Karma und Bestimmung oder nach dem Sinn des Lebens. Zugleich sind diese thematisch geordneten Episoden ein Fest der menschlichen Kreativität und der nur dem Menschen innewohnenden Fähigkeit, seinen eigenen Lebensweg weitgehend zu bestimmen. »Du bist der Architekt Deines Lebens – Du entscheidest Dein Schicksal« oder »Das Leben ist ein Buch und Du bist der Autor davon« lauten Swami Ramas ermutigende und hoffnungsvolle Aufforderungen, mit Hilfe von Yoga und dessen Weisheit unser eigenes Leben in die eigenen Hände zu nehmen. Die Episoden aus dem Leben von Swami Rama (1925-1996) basieren auf Erfahrungen, die ihm durch seinen Ziehvater und Meister Bengali Baba zu Teil wurden, der ein weit bekannter Wandermönch des Himalayas war. Dieser ermöglichte Swami Rama sowohl eine traditionelle als auch eine moderne Ausbildung in den Höhlenklöstern des Himalayas, sowie den Universitäten Indiens und Europas. In seiner Autobiographie Mein Leben mit den Meistern des Himalayas - Erfahrungen eines modernen Meisters und Yogi berichtet Swami Rama von seinen Begegnungen mit den namenlosen Meistern, als auch mit den Größen Indiens seiner Zeit, wie dem Vater der indischen Nation, Mahatma Gandhi, Literaturnobelpreisträger Rabindranath Tagore, der Heiligen Anandamayi Ma, dem Mystiker Neem Karoli Baba, dem Yogi und Philosophen Sri Aurobindo und vielen mehr. Zugleich führt er uns an signifikante Orte des erhabenen, wundervollen Himalayas, die in der spirituellen Tradition der Meister des Himalayas eine wichtige Rolle spielen.

      Mein Leben mit den Meistern des Himalayas
    • Swami Rama war einer der bedeutendsten indischen Weisheitslehrer. Jahrelang studierte er in den traditionellen Klöstern des Himalaya Yogawissenschaften und Philosophie. Zu seinen Meistern gehörte unter anderen Mahatma Ghandi. In seinem Buch beschreibt Swami Rama seinen Weg zu innerer Weisheit und Freiheit. Geschichten über beglückende Begegnungen und geheimnisvolle Ereignisse wechseln einander ab und geben Einblick in den Lebensweg dieses außergewöhnlichen indischen Weisen. In der Liebe und Selbstlosigkeit erkannte er die höchsten Ziele des Lebens. Er sah es als seine Bestimmung an, die Weisheitsbotschaft der Himalya-Meister in den Westen zu bringen. Mit diesem Buch ist ihm diese Aufgabe hervorragend gelungen

      Unter Meistern im Himalaya
    • In inspirierender Weise behandelt der Autor die ersten Yoga-Sutras des Patanjali. Dabei steht die Anwendbarkeit auf das tägliche Leben und den Umgeng mit sich selbst und anderen Menschen im Vordergrund. Die Themen umspannen das Studium des Geistes, der eigenen Gedanken, Emotionen und Gewohnheiten, bis hin zu dem spirituellen Entwicklungsziel des Samadhi. Im leicht lesbaren Vortragsstil stellt das Buch eine erste Einführung in die Philosophie und Psychologie des Yoga dar.

      Yoga
    • Error: You exceeded your current quota, please check your plan and billing details. For more information on this error, read the docs: https://platform.openai.com/docs/guides/error-codes/api-errors.

      Die Praxis der Meditation
    • Die ideale Synthese von östlichem Erfahrungswissen der Yogis und wissenschaftlich-medizinischen Erkenntnissen über den Atem! In diesem Buch findet der Leser alles, was er über den Atem wissen möchte: von der Anatomie der beteiligten Organe über die Physiologie bis hin zur Auswirkung auf das Bewußtsein. Ärzte und Yogis kommen hier gleichermaßen zu Wort und schildern fundiert, welche Funktion der Atem aus ihrer jeweiligen Weltsicht heraus hat. Sehr praxisorientiert und in eingängiger, auch für den medizinischen Laien sehr gut verständlicher Sprache werden hier komplizierte körperliche und geistige Zusammenhänge erklärt, so daß sich der Leser ein eigenes Bild machen kann. Verschiedene Lehren fließen zusammen und ergeben das gesamte Bild, dabei will niemand Recht haben oder ein neues Dogma kreieren. Bestimmte Atemtechniken aus dem Yoga können bei den verschiedensten Krankheiten sehr unterstützend wirken, seien es körperliche oder emotionale Zustände. Der Leser erhält fundierte Hilfe zur Selbsthilfe und wird dabei so umfassend und ausführlich informiert, daß er sie leicht annehmen kann.

      Die Wissenschaft vom Atem