Bookbot

Michael Schönberg

    Steffi & Yvonne
    Tsunami der Kinder
    Gefahr am Grünen See
    Darkness
    Bell sound in the Darkness
    Flugsi, the litte Bat
    • Flugsi, the little bat. Adventures around her life, complemented by colourful illustrations. In the pictures of the stories there are small mistakes built in, which you will find very quickly. And there are sketches for every story that you can colour in. You can learn through the book why bats can also see at night. Or what her favorite food is. Why they sleep during the day and fly around at night.

      Flugsi, the litte Bat
    • Imagine you open your eyes and wake up in complete darkness. Perfect blackness. You realize you can't move and you can't talk. You have no sense of body and don't know if you're lying or standing where you are. All you can do is hear. You hear mysterious voices. Sometimes far, sometimes near... Horst is in exactly such a position. He doesn't realize until very late, too late what's wrong with him. This realization almost robs his mind. It doesn't help him to get his memory back. On the contrary. Now he knows why he's in this situation.

      Bell sound in the Darkness
    • Imagine you open your eyes and wake up in complete darkness. Perfect blackness. You realize you can't move and you can't talk. You have no sense of body and don't know if you're lying or standing where you are. All you can do is hear. You hear mysterious voices. Sometimes far, sometimes near... Little by little he gets his memories back. Over time, however, Horst becomes aware of the position he is in. What he experiences drives him crazy.

      Darkness
    • Ein Rentnerehepaar beobachtet, wie Enten in dem „Grünen Seetauchen“. Eigentlich nichts Ungewöhnliches, doch wie die Enten untertauchen erscheint den beiden mehr als merkwürdig. Bei der jährlichen Zählung des Tierbestandes am See wird festgestellt, dass die Zahl bei Enten und Gänsen drastisch gesunken ist. Sollte hier wieder ein Wilddieb seine Speisekammer gefüllt haben? Die Coronapandemie und die daraus folgende Schließung des Restaurants trifft Sascha wie ein Hammer. Denn nun bekommt er für seine exotischen Tiere die täglich anfallenden Essensabfälle nicht mehr. Eine Lösung muss her! Wird es am Ende wieder ein Fall für Hauptkommissar Biesenbach?

      Gefahr am Grünen See
    • Was war geschehen? Ein Erdbeben im Indischen Ozean verursachte einen Tsunami der Superlative. Am Morgen des 26 Dezember 2004 gab es vor der Nordwestküste der indonesischen Insel Sumatra ein Erdbeben. Es war das drittstärkste jemals aufgezeichnete Beben und löste eine Reihe von verheerenden Tsunamis an den Küsten des Indischen Ozeans aus. Insgesamt starben durch das Erdbeben und seinen Folgen etwa 230.000 Menschen, davon allein in Indonesien rund 165.000. Über 110.000 Menschen wurden verletzt, über 1,7 Millionen Küstenbewohner rund um den Indischen Ozean wurden obdachlos. In Thailand waren insbesondere die Urlauberzentren Khao Lak und Ko Phuket betroffen. Über 400 Dörfer wurden überflutet. Viele private Hilfsorganisatoren beteiligten sich aber an den Hilfsmaßnahmen. Unter anderem die Hilfsorganisation von Herrn Phuntai. Viele Kinder verloren ihre Eltern und Verwandten, sie sind traumatisiert und hilflos. In vielen Berichten werden die Kinder erwähnt, die durch Hilfsorganisatoren gerettet wurden. Es erscheinen aber keine Berichte über die „Organisatoren“, die nur an ihren Profit gedacht haben, als sie ihre Hilfe anboten. Von einem kleinen Teil dieser Tsunamikinder handelt der Roman. Er zeigt das Schicksal von Kindern auf, die in ihrer schwersten Not, von Menschen „gerettet“ werden, die nur an ihren Profit denken.

      Tsunami der Kinder
    • Yvonne, eine schöne blonde Frau, wurde in ihrer Kindheit von ihrem Vater missbraucht und fast zur Prostitution gezwungen. Ihr erster Freund betrügt sie und bringt sie um ihre Ersparnisse. In ihrem Aushilfsjob wird sie schamlos ausgenutzt und in der Lehre gedemütigt. Nachdem sie dann noch von einem Kollegen um den Erfolg gebracht wird, reicht es ihr. Sie dreht den Spieß um. Yvonne wird zu der verführerischen Steffi, die den Männern den Kopf verdreht und um den Finger wickelt. Sie leistet einen Schwur: „Von nun an werden sehr viele Männer sehr viel leiden müssen. Ihr erstes Opfer ist Harald. Ein Ehemann, der es mit der Treue nicht so genau nimmt.

      Steffi & Yvonne
    • Geschichten rund um Muffins. Magisch, Skuril, Fantasievoll. Die Autoren vom WAV haben alle Geschichten geschrieben, rund um das Thema Muffins. In vielen Sprachen. Deutsch, Englisch, Japanisch, Indisch, Kurdisch und einige mehr. WAV heißt auch = Wir alle vereint. Vereint in einer Anthologie Der Satz „Wir alle vereint“ ist in diesem Buch in mehr als 30 Sprachen übersetzt.

      Magische Muffins
    • Flugsi, die kleine Fledermaus. Abenteuer rund um ihr Leben, die durch bunte Illustrationen ergänzt wurden. In den Bildern zu den Geschichten sind kleine Fehler eingebaut, die ihr bestimmt ganz schnell findet. Und zu jeder Geschichte gibt es Skizzen, die ihr ausmalen könnt. Ihr könnt durch das Buch erfahren, warum Fledermäuse auch in der Nacht sehen können. Oder was ihre Lieblingsspeise ist. Warum sie am Tag schlafen und in der Nacht herumfliegen.

      Flugsi und seine Abenteuer
    • Lustige, humorvolle Kurzgeschichten. Episoden, die das Leben geschrieben hat und in denen sich der eine oder andere wieder findet. Z. B.: Der Mann entdeckt die Waschmaschine. Die Romantik kennt kein Alter. Die Zehn Gebote, nicht die von unserem Herrn, sondern die für den Herrn. Die Geschichte über einen Motorradfahrer, der eine Kurve bezwingen will. Wie der Begriff Pop-Art falsch verstanden werden kann. Eine Katze wird gemobbt. Grünkohl muss man mögen und noch viele andere kurzweilige Geschichten sind in diesem Buch zu finden.

      Michaels Kurzgeschichten
    • Harald, ein Mann um die vierzig, verheiratet, zwei Kinder, lässt sich auf ein erotisches Liebesabenteuer mit der blonden Steffi ein und mutiert dadurch beim Sex zum Hengst. Leider entwickelt sich diese Affäre anders, als er sich das vorgestellt hatte. Yvonne, eine schöne blonde Frau, wurde in ihrer Kindheit von ihrem Vater missbraucht und fast zur Prostitution erzogen. Ihr erster Freund betrügt sie und bringt sie um ihre Ersparnisse. In ihrem ersten Aushilfsjob wird sie schamlos ausgenutzt und in ihrer Lehre gedemütigt. Nachdem sie dann noch von einem Kollegen um den Erfolg gebracht wird, dreht sie den Spieß um und leistet einen Schwur: „Von nun an werden sehr viele Männer sehr viel leiden müssen.“

      Blond ja. Dumm nein.