Bookbot

Michael Späth

    Kontextbedingungen für Physikunterricht an der Hauptschule
    Marvin, der freche Pelikan
    • Marvin ist ein stattlicher, junger Pelikan und lebt im sonnigen Süden. Pelikane jagen gewöhnlich in Gruppen und fliegen früh am Morgen hinaus aufs offene Meer, um frischen Fisch für ihre Jungen zu fangen. Marvin hingegen ist das viel zu anstrengend. Er hat seine ganz eigene Art, an den leckeren, frischen Fisch zu kommen und die gefällt seinen Artgenossen manchmal gar nicht. So kommt es eines Tages, wie es kommen musste. Marvin gerät durch seinen Übermut in eine sehr missliche Lage und muss sich plötzlich Hilfe suchen. Werden ihm die anderen Pelikane helfen?Die schön erzählte Geschichte mit klaren Bildern auf 12 Doppelseiten und kleinen Details zum Entdecken und schmunzeln sorgen für viel Spaß beim Vorlesen.

      Marvin, der freche Pelikan
    • Das Erreichen von Lehr- und Lernzielen hängt von verschiedenen schulischen und außerschulischen Kontextbedingungen ab, die in einem funktionalen Zusammenhang stehen. Der Autor untersucht am Beispiel des Physikunterrichts an der Hauptschule aktuelle Kontextbedingungen, fokussiert auf die Unterrichtskategorien „fächerübergreifendes Arbeiten“, „Handlungsorientierung“ und „Berufsorientierung“. In einem konstruktivistischen und bildungstheoretischen Rahmen werden theoretische und praktische Konzepte zu diesen Kategorien ausführlich beschrieben und integriert, um eine neue Perspektive auf den „Ist-Zustand“ des Hauptschulphysikunterrichts zu ermöglichen. Zudem wird die aktuelle Situation der Hauptschule sowie der Stand der empirischen Forschung zu den Kontextbedingungen des Physikunterrichts dargestellt. Aus den individuellen, unterrichtlichen und institutionellen Kontextbedingungen von 11 Hauptschulen sowie den berufsweltbezogenen außerschulischen Bedingungen von 12 Ausbildungsbetrieben werden Ansätze für einen innovativen Physikunterricht abgeleitet. Die angehängte Materialsammlung enthält Lehrer- und Schülerfragebögen, Interviewleitfäden und ein auf Excel basierendes Instrument zur Interviewanalyse.

      Kontextbedingungen für Physikunterricht an der Hauptschule