Bookbot

Naira Gelašvili

    28. október 1947

    Naira Gelashvili je gruzínska autorka, ktorá patrí medzi najvýraznejších nasledovníkov európskeho existencializmu v modernej gruzínskej literatúre. Jej próza sa vyznačuje hlbokým skúmaním ľudskej psychiky a hľadaním zmyslu existencie. Prostredníctvom svojho jedinečného štýlu a precízneho jazyka nám Gelashvili predkladá príbehy, ktoré nútia k zamysleniu a rezonujú s čitateľmi na hlbokej úrovni. Jej diela sú dôkazom sily literárneho umenia a jeho schopnosti reflektovať zložitosť ľudského bytia.

    Georgien - ein Paradies in Trümmern
    Ich bin sie
    Ich fahre nach Madrid
    Georgische Erzählungen des 20. Jahrhunderts
    • Eine Dienstreise, eine Flucht aufs Land oder doch ein Stadttrip nach Madrid? Sandro Litscheli verschwindet und sagt allen, er fahre weit weg. In Wirklichkeit begibt er sich in die Obhut eines alten Freundes, eines Arztes. Bei ihm kann er dem Alltag entfliehen, bis dieser ihn nicht mehr vor der Realität bewahren kann. »Ich fahre nach Madrid« wurde 1982 in einer Literaturzeitschrift publiziert und sorgte für großes Aufsehen. Zugleich wurde der Text zur »Besten Erzählung des Jahres« gekürt. Jörg Sundermeier schreibt in seinem Nachwort ausführlich darüber. Heute lässt sich der Text wie damals als eine Form der Regimekritik lesen, aber überraschenderweise genauso als eine Geschichte über die heutigen Anforderungen der Arbeitswelt – und wie man ihnen entfliehen kann. Zugleich ist die Novelle ein glühendes Plädoyer für die Kraft der Fantasie.

      Ich fahre nach Madrid