Bookbot

Stefan Flach-Bulwan

    Musiktherapie und Recht
    • Musiktherapie und Recht

      Das case-book zu Berufs- und Leistungsrecht in der Musiktherapie

      Zahlreiche Rechtsgebiete und Normen beeinflussen das musiktherapeutische Handeln, darunter Heilkunderecht, Umsatzsteuerrecht und Vorschriften zur Psychotherapie sowie Eingliederungshilfe. Der Autor hat bereits 2008 ein umfassendes Lehrbuch veröffentlicht und zeigt, wie in der Praxis ein Netz von rechtlichen Wechselwirkungen entsteht. Tätigkeiten in ambulanten Praxen oder Kliniken erfordern eine klare konzeptionelle Verortung, die wiederum Konsequenzen für Steuerpflicht, Werbung, Schweigepflicht, Haftung und Kostenträgerschaft hat. Das Case-book führt in elf Kapiteln anhand individueller Fallgeschichten in diese komplexe Materie ein und bietet Lösungen sowie Hinweise auf Folgen und Konsequenzen. Es enthält Erläuterungen, Verweise und relevante Gesetzestexte, die als Hilfen für die tägliche Arbeit dienen. Der Autor kombiniert seine Erfahrungen als Verwaltungsbeamter in der Sozialversicherung mit seiner 25-jährigen Praxis als Musiktherapeut und seiner Lehrtätigkeit. Diese vielfältigen Perspektiven bereichern die Falldarstellungen und ermöglichen eine praxisnahe und verständliche Aufbereitung komplexer Sachverhalte. Zudem werden politische Entwicklungen angesprochen, etwa die unterschiedlichen Sichtweisen zur Titelführung als Musiktherapeutin oder Heilpraktikerin. Eine Statistik listet relevante Themen für Musiktherapeuten auf und betont die Notwendigkeit weiterer Studieninhalte. Dieses Lesebuch ist einzigartig und bietet wertvoll

      Musiktherapie und Recht