Bookbot

Uri Ṿeinblaṭ

    Die Nähe ist ganz nah!
    Contactivity – mit Neuer Autorität raus aus der Vermeidung
    • Soziale Ängste, Vermeidungsverhalten, Rückzug und Selbstisolation nehmen bei Kindern und Jugendlichen immer mehr zu. Eltern von Vermeidern kommen oftmals mit einem Gefühl völliger Hilflosigkeit zur Therapie. Gespräche mit ihrem Kind sind unmöglich, Motivationsversuche scheitern. Es schwänzt offensichtlich die Schule, ist nur noch im Netz unterwegs und meidet soziale Aktivitäten. Weniger offensichtlich ist, wie sehr sich das Kind auch von seinem eigenen Selbst abgekapselt hat. Uri Weinblatts Lösung für Vermeidungsverhalten ist die Wiederherstellung der Verbindung – zu sich selbst, zu anderen und zur Gruppe. Kontakt ist der wichtigste Bestandteil, um Vermeidungsmuster zu durchbrechen und zu betroffenen Kindern und Jugendlichen durchzudringen. In diesem Buch erhalten Therapeutinnen, Pädagogen und Eltern zahlreiche praxisnahe Tipps, wie sie Gespräche mit Betroffenen führen und ihnen dabei helfen können, auch jenseits des Computers wieder am sozialen Leben teilzunehmen. Der Autor zeigt Wege auf, sie zu motivieren und ihnen ein Gefühl der Zugehörigkeit zu Familie und Freunden zurückzugeben.

      Contactivity – mit Neuer Autorität raus aus der Vermeidung
    • Die Nähe ist ganz nah!

      Scham und Verletzungen in Beziehungen überwinden

      Scham ist ein häufiges, oft unbewusstes Gefühl, das in Situationen wie Respektlosigkeit, Erniedrigung, Machtkämpfen, Aggression, Vermeidung und Apathie eine zentrale Rolle spielt. Sie ist schwer zu regulieren und kann zu intensiven, schmerzhaften Dysregulationen führen, die die Fähigkeit beeinträchtigen, mit sich selbst und anderen umzugehen. Dies führt dazu, dass Betroffene sich zurückziehen oder angreifen. Therapeuten haben festgestellt, dass bei stark beschämten Personen, Paaren, Familien und Organisationen ein Verständnis der Schamdynamik entscheidend ist, um Fortschritte zu erzielen. Andernfalls kann die Erfahrung frustrierend sein und die Therapeuten selbst in ihrer Fähigkeit zur Regulierung ihrer eigenen Scham beeinträchtigen. Uri Weinblatt präsentiert einen systemischen Ansatz zur Schamregulierung in Beziehungen und bietet das erste Modell, das sich auf den Umgang mit Scham in verschiedenen Kontexten konzentriert, einschließlich Paar-, Eltern-Kind-, Lehrer-Schüler- und Therapeut-Klienten-Beziehungen. Das Buch ist ein praktischer Leitfaden mit zahlreichen Werkzeugen für Therapeuten, Pädagogen und alle, die ihre eigene Scham reduzieren möchten.

      Die Nähe ist ganz nah!