Bookbot

Uwe Blumöhr

    Variantenkonfiguration mit SAP - das Praxishandbuch
    Advanced Variant Configuration in SAP S/4HANA
    Variantenkonfiguration mit SAP
    Variant configuration with SAP
    • Variant configuration with SAP

      • 694 stránok
      • 25 hodin čítania

      Need to know about Variant Configuration in SAP? Look no further. This is your complete resource to implementing, setting up, and using variant configuration with SAP ERP 6.0 and CRM 2007. You will learn about the business processes and integration issues, details of configuration in SAP CRM, special features of industry solutions, extensions of SAP customers and partners, and the selected challenges of using variant configuration. The book provides real-world case studies and customer examples, so you can learn about the dos and donts of variant configuration projects in a business environment.

      Variant configuration with SAP
    • Lernen Sie mit diesem Buch von A bis Z, wie Sie die SAP-Variantenkonfiguration implementieren und nutzen. Nach einer Einführung in die betriebswirtschaftlichen Grundlagen erfahren Sie detailliert, wie Sie ein Produktmodell erstellen: Ob Klassensystem, Konfigurationsprofil, Beziehungswissen – kein Aspekt wird vergessen. Im Anschluss erläutern Ihnen die Autoren das Customizing der relevanten Geschäftsprozesse in SAP ERP und das Zusammenspiel mit SAP CRM. Am Beispiel der Branchenlösung DIMP wird aufgezeigt, welche Zusatzfunktionen für spezielle Anforderungen zur Verfügung stehen. Profitieren werden Sie zudem von den hilfreichen SAP-Partnerentwicklungen und von Erfahrungen, die Projektleiter und Kunden mit der SAP-Variantenkonfiguration gemacht haben. Aus dem Inhalt: - Grundlagen der Variantenkonfiguration - Erstellung eines Produktmodells: Werkzeuge aus dem Klassensystem, Materialstamm, Stückliste und Arbeitsplan, Konfigurationsprofil und -szenarien, Beziehungswissen, Preisfindung, Vor- und Erzeugniskalkulation, Materialvarianten, Internet Pricing and Configurator - Abbildung von Geschäftsprozessen mit SAP ERP und Customizing für die Variantenkonfiguration - Unterstützung der Variantenkonfiguration durch SAP CRM - Besonderheiten der Variantenkonfiguration in ausgewählten SAP-Branchenlösungen - Weiterentwicklungen von SAP-Kunden und -Partnern - Vorgehensweise für die Implementierung - Kundenbeispiele - Performanceoptimierung, Änderungsmanagement, Komplexe Systemkonfigurationen - Vorstellung der Configuration Work Group (CWG)

      Variantenkonfiguration mit SAP
    • Advanced Variant Configuration in SAP S/4HANA

      Das aktuelle Handbuch zur Variantenkonfiguration (AVC) – Mit Best Practices für den Umstieg von LO-VC

      Ein Produkt – grenzenlose Möglichkeiten! In diesem Buch zeigen Ihnen die Autoren, wie Sie mit der SAP-Variantenkonfiguration individuelle Kundenwünsche erfüllen. Mit AVC in SAP S/4HANA unterstützen Sie Ihre Prozesse u. a. in Entwicklung, Fertigung und Vertrieb. Sie erfahren, wie Sie bei der Produktmodellierung vorgehen und entdecken die wichtigsten Integrationspunkte z. B. mit Microservices der SAP Business Technology Platform (SAP BTP), SAP Commerce Cloud, SAP CPQ u. v. m. Schauen Sie außerdem anderen Kunden über die Schulter und lernen Best Practices für die Transformation kennen. Aus dem Inhalt: Transformation von LO-VC zu AVC Produktmodellierung Beziehungswissen Constraints Konfigurierbare Stückliste Integration von AVC Best Practices

      Advanced Variant Configuration in SAP S/4HANA