Bookbot

Claudia Buckenmaier

    Die Steppenmusikanten von Nairobi
    KenChiku
    Keine Zeit, bin im Ruhestand!
    Sich und anderen gerecht werden
    Die seltsame Begegnung
    Sicher Reisen mit Kindern in Südafrika
    • KenChiku

      Architektur + Design

      KenChiku
    • Nirgendwo gibt es größere Gefühle - im positiven wie auch im negativen Sinne -, als in engen zwischenmenschlichen Beziehungen, in der Liebe und in wahren Freundschaften. Aber ob man nun die große Liebe findet oder echte Freundschaft erfährt - die Größe und Allmacht dieser Gefühle wecken nicht nur Sehnsucht nach Nähe, sie führen auch zu Überforderung, Angst, Hilflosigkeit und nicht selten zur Ohnmacht derer, die sie erleben. In vierzehn Geschichten machen sehr unterschiedliche Personen sehr unterschiedliche Erfahrungen mit der Liebe, der Freundschaft, dem Leben und auch mit sich selbst. Elea Sarah Ulbrich wurde 2004 in Bayern geboren und lebt heute mit ihrer Familie in Waldeck-Frankenberg. Mit »Das vierte zerbrochene Glas« gibt die Autorin ein bemerkenswertes Debüt.

      Das vierte zerbrochene Glas
    • Wer rettet Amerika?

      Bericht aus einem verwundeten Land

      Als Joe Biden als Präsident der USA antrat, hofften viele, dass er die zerrissene Nation einen, ihre Wunden heilen könnte. Heute sind die gesellschaftlichen Gräben tiefer denn je. Rechte Gruppen haben sich weiter radikalisiert, Donald Trump bereitet seine Rückkehr ins Weiße Haus vor, und das Misstrauen gegenüber Politik und Staat ist so groß wie nie. Claudia Buckenmaier, bis 2022 Korrespondentin und Leiterin des ARD-Studios in Washington, ist eine ausgewiesene Kennerin Amerikas. Reportagereisen haben sie quer durch das Land geführt, zu Menschen, deren Geschichten zeigen, wo die USA heute stehen. Darunter ein hispanischer Sheriff einer texanischen Grenzstadt, der das Versagen der amerikanischen Einwanderungspolitik täglich miterlebt; ein Pastor aus Ohio, der mitansehen muss, wie seine Gemeinde immer extremeren Verschwörungstheorien verfällt; ein demokratischer Abgeordneter, der im Sitzungssaal war, als das Kapitol von einem wütenden Mob gestürmt wurde. In ihrem Buch fühlt Buckenmaier der mächtigsten Nation der Welt den Puls: Gibt es Hoffnung auf Versöhnung, oder ist Amerika dabei, sich selbst zu verlieren? Und was bedeutet das für uns? Das ebenso persönliche wie scharfsichtige Porträt eines gefährlich destabilisierten Landes.

      Wer rettet Amerika?