Bookbot

Jörg Effertz

    TVöD-Jahrbuch Bund 2016
    TV-L Jahrbuch Länder 2016
    TVöD-Jahrbuch Kommunen 2015
    TVöD-Jahrbuch Bund 2015
    TVöD Bund Kommentar 2020
    TV-L Kommentar 2025
    • TV-L Kommentar 2025

      Jahrbuch zum Tarifvertrag der Länder mit allen wichtigen Tariftexten und den Entgeltordnungen

      • 1500 stránok
      • 53 hodin čítania

      Das aktuelle Tarifrecht der Länder 2025 Der kompakte Kommentar informiert zuverlässig und umfassend am Arbeitsplatz, in Verhandlungen und unterwegs. Berücksichtigung der Tarifeinigung vom 9. Dezember 2023 Tarifvertrag Inflationsausgleich mit Durchführungshinweisen Schwerpunktbeitrag zur Tarifrunde 2023 Kommentierung des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder einschließlich des Überleitungstarifvertrages Tarifliche Regelungen für Auszubildende, Studierende, Praktikanten und Schüler Entgeltordnung zum TV-L mit ausführlicher Einführung Tarifvertrag über die Eingruppierung und die Entgeltordnung für die Lehrkräfte der Länder Tarifrecht für Ärztinnen und Ärzte an Universitätskliniken zwischen TdL und Marburger Bund Tarifverträge zum Wiedereintritt Berlins in die Tarifgemeinschaft deutscher Länder Tarifliche Regelungen zur Entgeltumwandlung, zur Altersversorgung und zum Rationalisierungsschutz Praktische Erläuterungen zu den Tarifvorschriften, wichtige Urteile, angrenzende Gesetzestexte sowie Musterverträge unterstützen Sie bei der rechtssicheren Anwendung des Tarifrechts Der Kommentar bietet eine zuverlässige Orientierungshilfe für Personalleiter, Tarifangestellte des öffentlichen Dienstes der Länder (TV-L) , Mitarbeiter in Personalverwaltungen bei Landesbehörden und -verwaltungen, öffentlich-rechtliche Institutionen, Personal- und Betriebsräte, Verbands- und Gewerkschaftsvertreter, Richter, Rechtsanwälte und Fachanwälte für Arbeits- und Sozialrecht.

      TV-L Kommentar 2025
    • Das aktuelle Tarifrecht des Bundes: Mit Erläuterungen und Bearbeitungshinweisen, Entgeltordnung, ergänzenden Tarifverträgen§§Die kompakte Taschenausgabe informiert zuverlässig und umfassend - am Arbeitsplatz, in Verhandlungen und unterwegs.§§Tariferhöhung 2015§Entgeltordnung mit ausführlichen Erläuterungen§Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst mit Erläuterungen einschließlich dem Besonderen Teil Verwaltung (BT-V)Überleitungstarifvertrag mit Kommentierung (TVÜ- Bund)§Tarifvertrag über das Leistungsentgelt (LeistungsTV Bund)§Tarifvertrag für die Kraftfahrer und Kraftfahrerinnen (KraftfahrerTV Bund)§Tarifvertrag Altersversorgung§Regelungen zur Altersteilzeit mit Durchführungshinweisen§Tarifliche Regelungen für Auszubildende§Tarifvertrag für Praktikantinnen/Praktikanten (TVPöD)§Wichtige Gesetzestexte, z. B. das Arbeitszeitgesetz, Teilzeit- und Befristungsgesetz§§Aktuelle Urteile und praktische Erläuterungen unterstützen bei der rechtssicheren Anwendung des Tarifrechts.§Neu: Ansprüche für Teilzeitbeschäftigte sowie Wegweiser Bestandsschutz.§§Abonnieren Sie das TVöD-Jahrbuch Bund und Sie sind stets aktuell informiert. Zuverlässig erhalten Sie jedes Jahr die neue Ausgabe zum Subskriptionspreis von 22,- EUR. Bitte bei Ihrer Bestellung angeben!

      TVöD-Jahrbuch Bund 2015
    • Das aktuelle Tarifrecht der Kommunen 2015: Mit Erläuterungen und Bearbeitungshinweisen, Vergütungsordnung, ergänzenden Tarifverträgen§§Tariferhöhung 2015§Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst mit Erläuterungen sowie allen Besonderen Teilen für Kommunen BT-V, BT-S, BT-E, BT-K, BT-B, BT-F§Tarifverträge für Ärzte/Marburger Bund - mit Erläuterungen§Überleitungstarifvertrag mit Kommentierung (TVÜ-VKA)§Für die Eingruppierung geltenden Regeln mit den Tätigkeitsmerkmalen für den Bereich der Kommunen§Tarifvertrag Altersversorgung§Die Regelungen zur Altersteilzeit mit Durchführungshinweisen§Die tariflichen Regelungen für Auszubildende§Tarifvertrag für Praktikantinnen/Praktikanten (TVPöD)§Wichtige Gesetze, z. B. das Arbeitszeitgesetz, Teilzeit- und Befristungsgesetz§§Aktuelle Urteile und praktische Erläuterungen zur Teilzeitbeschäftigung sowie ein Überblick über Bestandsschutzregelungen unterstützen Sie bei der rechtssicheren Anwendung des Tarifrechts.

      TVöD-Jahrbuch Kommunen 2015
    • Das aktuelle Tarifrecht der Länder 2016: Mit Erläuterungen, Bearbeitungshinweisen und ergänzenden Tarifverträgen§§Die kompakte Taschenausgabe informiert zuverlässig und umfassend am Arbeitsplatz, in Verhandlungen und unterwegs.§§TV-L Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder, mit fachlicher Kommentierung§Die Entgelttabellen 2016§Eingruppierung Lehrer (dbb beamtenbund und tarifunion)§TVÜ Überleitungstarifvertrag - mit ausführlichen Erläuterungen und Praxisbeispielen§Entgeltordnung mit ausführlichen Erläuterungen§Wiedereintritt Berlins in die TdL§TV-Ärzte und TVÜ-Ärzte§Tarifverträge für Auszubildende und Praktikanten§TV Altersversorgung§TV Altersteilzeitarbeit§TV Rationalisierungsschutz§Wichtige angrenzende Gesetze, z. B. das Arbeitszeitgesetz, Teilzeit- und Befristungsgesetz§§Ein Überblick über die rechtlichen Grenzen sogenannter Kettenbefristungen sowie praktische Erläuterungen zur Kündigung wegen Krankheit unterstützen Sie bei der rechtssicheren Anwendung des Tarifrechts.

      TV-L Jahrbuch Länder 2016
    • Das aktuelle Tarifrecht des Bundes 2016§§Mit Erläuterungen und Bearbeitungshinweisen, Entgeltordnung, ergänzenden Tarifverträgen§§Die kompakte Taschenausgabe informiert umfassend und zuverlässig - am Arbeitsplatz, in Verhandlungen und unterwegs.§§Tarifergebnis 2016§Die neuen Entgelttabellen 2016§Entgeltordnung mit ausführlichen Erläuterungen§Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst mit Erläuterungen einschließlich dem Besonderen Teil Verwaltung (BT-V)§Überleitungstarifvertrag mit Kommentierung (TVÜ-Bund)§Tarifvertrag über das Leistungsentgelt (LeistungsTV Bund)§Tarifvertrag für die Kraftfahrer und Kraftfahrerinnen (KraftfahrerTV Bund)§Tarifvertrag Altersversorgung§Regelungen zur Altersteilzeit mit Durchführungshinweisen§Tarifliche Regelungen für Auszubildende§Tarifvertrag für Praktikantinnen/Praktikanten (TVöP)§Wichtige Gesetzestexte, z. B. das Arbeitszeitgesetz, Teilzeit- und Befristungsgesetz§§Ein Überblick über Grenzen von Kettenbefristungen, wichtige Urteile und praktische Erläuterungen zur Kündigung bei Krankheit unterstützen Sie bei der rechtssicheren Anwendung des Tarifrechts.

      TVöD-Jahrbuch Bund 2016
    • Das aktuelle Tarifrecht der Kommunen 2016§§Mit Erläuterungen und Bearbeitungshinweisen, Vorschau Entgeltordnung, ergänzenden Tarifverträgen§§Die kompakte Taschenausgabe informiert zuverlässig und umfassend am Arbeitsplatz, in Verhandlungen und unterwegs.§§Tarifergebnis 2016§Die neuen Entgelttabellen 2016§Eingruppierung: EntgO VKA§Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst mit Erläuterungen sowie allen Besonderen Teilen für Kommunen BT-V, BT-S, BT-E, BT-K, BT-B, BT-F§Tarifverträge für Ärzte/Marburger Bund mit Erläuterungen§Überleitungstarifvertrag mit Kommentierung (TVÜ- VKA)§Eingruppierungsmerkmale für Beschäftigte der Kommunen in der Fassung der Tarifeinigung§Tarifvertrag Altersversorgung§Die Regelungen zur Altersteilzeit§Die tariflichen Regelungen für Auszubildende§Tarifvertrag für Praktikantinnen/Praktikanten (TVPöD)§Wichtige Gesetze, z. B. das Arbeitszeitgesetz, Teilzeit- und Befristungsgesetz§§Praktische Erläuterungen zur neuen Entgeltordnung für die Beschäftigten der Kommunen, wichtige Urteile und ein Überblick über Grenzen von Kettenbefristungen unterstützen Sie bei der rechtssicheren Anwendung des Tarifrechts.

      TVöD-Jahrbuch Kommunen 2016