Bookbot

Jörg Marenski

    Rheinschnee. Band 2 der Düssel-Krimis von Jörg Marenski
    Rheinliebe. Band 4 der Düssel-Krimis
    Groß werden ist manchmal schwer. Die Lieschen Pellworm Geschichten Band 2
    Wartet mal ab bis ich groß bin. Die Lieschen Pellworm Geschichten Band 1
    Rheinblut
    Rheinherz
    • Rheinherz

      Band 6 der Düssel-Krimis

      • 220 stránok
      • 8 hodin čítania

      Der mysteriöse Tod eines 18-jährigen Mädchens, das mit einem Messer im Herzen in einem Segelboot auf dem Elbsee gefunden wird, wirft Fragen auf. Die Geschichte entfaltet sich vor dem Hintergrund eines spannenden Krimis, in dem die Ermittler versuchen, die Hintergründe und Motive für das Verbrechen zu ergründen. Intrigen, Geheimnisse und die Suche nach der Wahrheit stehen im Mittelpunkt, während die Charaktere mit ihren eigenen Konflikten und der schockierenden Entdeckung umgehen müssen.

      Rheinherz
    • Rheinblut

      Ein Düsseldorf-Krimi

      • 176 stránok
      • 7 hodin čítania

      Der bestialische Mord an einem Mann in Frauenkleidung führt die Kommissare Oberle und Schmitz in eine unbekannte Welt, in der sie mit eigenen Vorurteilen konfrontiert werden. Ihre Ermittlungen, die sie in die SM-Szene und ins Internet führen, gestalten sich schwierig ohne Insiderhilfe. Als ein weiterer Mord an einem Transvestiten geschieht, stehen sie vor der Herausforderung, weitere Verbrechen zu verhindern. Die Geschichte beleuchtet Themen wie Vorurteile und die Komplexität menschlicher Identität.

      Rheinblut
    • Das Buch vermittelt Kindern im Alter von 5-10 Jahren Werte wie Ehrlichkeit und Freundschaft durch die Hauptfigur Lieschen, die alltägliche, aber herausfordernde Situationen meistert. Unterstützt von Eltern, Freunden und ihrem magischen Teddy Magnus, lernen die Leser/innen ohne erhobenen Zeigefinger. Dies ist der erste Band der Lieschen Pellworm Geschichten.

      Wartet mal ab bis ich groß bin. Die Lieschen Pellworm Geschichten Band 1
    • Band 2 der Lieschen-Pellworm-Geschichten behandelt auf kindgerechte Weise schwierige Themen wie Angst, Hilfsbereitschaft und Krankenhausaufenthalte für Kinder von 6 bis 10 Jahren. Auch Erwachsene können durch die Erzählungen und Zeichnungen nostalgische Erinnerungen an ihre eigene Kindheit entdecken.

      Groß werden ist manchmal schwer. Die Lieschen Pellworm Geschichten Band 2
    • In "Wie weit darf Liebe gehen?" wird die Frage nach der Grenze zwischen Liebe und Besessenheit thematisiert. TV-Moderator Julian Sonntag wird von einer Unbekannten mit Geschenken und Liebesbriefen verfolgt, was schließlich zu einem tödlichen Vorfall führt. Ermittler Oberle und Schmitz decken die dunkle Psyche hinter der Obsession auf.

      Rheinliebe. Band 4 der Düssel-Krimis
    • Im zweiten Band der „Düssel-Krimis“ ermitteln die Kommissare Oberle und Schmitz im Fall eines Drogenkurier, der tot aufgefunden wird. Sie entdecken Verbindungen zur Künstlerszene und stoßen auf Widerstand aus hohen Kreisen. Persönliche Probleme belasten die Ermittlungen bis zum spannenden Showdown.

      Rheinschnee. Band 2 der Düssel-Krimis von Jörg Marenski
    • In der spannenden Rückrunde der 2. Bundesliga trifft Fortuna Düsseldorf auf Dynamo Dresden. Nach einer Explosion in der Arena bricht Panik aus, und eine Sonderkommission wird gebildet, um den terroristischen Hintergrund zu untersuchen. Die Kommissare Oberle und Schmitz stehen vor persönlichen und beruflichen Herausforderungen.

      Rheinstadion
    • Playlist meines Lebens 2.0

      15 Erzählungen, Krimis und Novellen

      Musik beeinflusst das Leben der Menschen mehr, als ihnen manchmal bewusst ist. Der Autor Jörg Marenski hat 15 Stücke ausgewählt, die in seinem Leben eine besondere Bedeutung haben. Diese Lieder bildeten die Inspiration zu Erzählungen, Krimis und Novellen, die teilweise reiner Fantasie entspringen oder fast dokumentarisch über Ereignisse aus dem Leben des Schriftstellers berichten. Der Titelzusatz 2.0 steht für den Neubeginn seines Lebens im Jahre 2010, denn ohne dieses einschneidende Erlebnis wäre dieses Buch nie entstanden. Die einzelnen Teile sind mal unterhaltsam, mal spannend, mal nachdenklich machend, mal traurig ... aber eines haben sie in jedem Fall sie sind allesamt sehr persönlich und ehrlich.

      Playlist meines Lebens 2.0
    • Rheinfeuer

      Band 3 der Düssel-Krimis von Jörg Marenski

      An einem ganz normalen Morgen macht eine alte Dame in Derendorf einen Spaziergang. Sie entdeckt ein Feuer, nähert sich dem Brandherdund macht eine grauenhafte Entdeckung ... in dem Feuer liegt ein Stück Haut, die Haut eines Menschen.Nur schleppend kommen die Ermittlungen voran und das rheinische Duo forscht zunächst in einer falschen Richtung. Da wird ein weiteres Leichenteil gefunden, dieses Mal im Stadtteil Friedrichstadt. Einem Zufall ist es zu verdanken, dass die dazu gehörigen Toten im Neandertal entdeckt werden. Aber was verbindet diese beiden Fälle?Die Kommissare Oberle und Schmitz sind in ihrem dritten Fall zuerst neutrale Ermittler, verlieren aber im Fortgang der Ermittlungen immer mehr die Distanz zum Geschehen. Zu tief sitzt der Schrecken, der den Auslöser für die Morde darstellt. Er liegt in der jüngeren Geschichte Düsseldorfs verborgen ... in einer Zeit und in Taten, die viele Jahrzehnte totgeschwiegen wurden.Der Autor Jörg Marenski hat in diesem Kriminalroman die Schicksale einiger Menschen zu fiktiven Personen verwoben und sie in einen tatsächlichen, historischen Kontext eingebaut. Rahmenumstände und Daten sind geschichtliche Fakten und einige der genannten Hauptfiguren sind real und haben den Autor in seiner Arbeit unterstützt. Ihnen gilt sein besonderer Dank!Düsseldorf, Januar 2012

      Rheinfeuer
    • Rheintreue

      Band 10 der Düssel-Krimis

      Der selbstständige Binnenschiffer Knut Achternbusch könnte eigentlich zufrieden sein. Er ist gesund, hat eine Frau und zwei Töchter und ist Besitzer eines modernen Frachtschiffs. So weit, so gut - wäre da nicht eine Sucht. In einer verhängnisvollen Nacht überschreitet er eine Grenze mit unabsehbaren Folgen. Er gerät an Menschen ohne Skrupel oder Mitgefühl, denen es allein um die Durchsetzung ihrer Interessen geht. Dafür gehen sie auch über Leichen. Am Oberkasseler Rheinufer wird ein Leichnam angetrieben. Was zunächst wie ein Routinefall wirkt, wird für Oberle und Schmitz zum schwersten Fall in ihrer jahrelangen Zusammenarbeit. Sie sehen sich konfrontiert mit grenzenloser Brutalität und einem international agierenden Gegner. Im Fortgang ihrer Ermittlungen verliert sich immer mehr die klare Trennlinie, wer Freund oder Feind ist. Am Ende stehen sie vor der Frage, ob ihr ethischer Wertekanon noch Bedeutung hat. WARNHINWEIS: dieser Roman enthält Szenen und Beschreibungen exzessiver Gewalt! Bitte berücksichtigen Sie dies bei der Buchauswahl.

      Rheintreue