Richard Gutzwiller Knihy






Als Sohn Gottes kennt Jesus Gott den Vater wie kein anderer. Und als Menschensohn weiß er um die Welt und das menschliche Leben wie kein anderer. So kann er als der große Brückenbauer den kühnen Bogen zwischen den beiden Ufern spannen: zwischen Gott und dem Menschen. Er sieht die Welt wieder als Gleichnis Gottes. Das Sprechen in Gleichnissen ist geradezu die typische Art der Gottesverkündigung Jesu. Richard Gutzwiller hat ein umfangreiches Werk hinterlassen, das auf die Erneuerung des christlichen Glaubens ausgerichtet ist. Er will das Wort Gottes für die Menschen von heute wieder lebendig werden lassen. Auf unvergleichliche und tiefgründige Art legt er die Gleichnisse aus. So erklärt er, was diese Gleichnisse mit unserem Leben zu tun haben und wie sie in unserem Leben umgesetzt werden sollen.
Zwei Dinge sind es, die Richard Gutzwiller zu seinem umfangreichen biblischen Schaffen angeregt haben: die Erkenntnis, dass alles Streben nach Erneuerung des Christentums unfruchtbar bleibt, wenn sie nicht auf dem Evangelium, dem Wort und der Botschaft Jesu Christi selbst, aufbaut; dann auch die Erfahrung, dass noch vieles getan werden muss, um die Bibel für die Christen von heute wieder lebendig werden zu lassen. Richard Gutzwillers Meditationen über Matthäus regen zur täglichen Betrachtung und lebendigen Auseinandersetzung mit der Bibel an. Sie dienen dazu, dem heutigen Menschen die göttliche Weisheit des Evangeliums zu erschließen sowie eine Vertiefung und Verinnerlichung im alltäglichen Leben zu bewirken.
Durch seine Gedanken zum Markusevangelium regt Richard Gutzwiller zur besinnlichen Meditation über dieses Evangelium an, indem der Leser die Geschehnisse und Worte auf sich wirken lässt und unter dem Wehen des Heiligen Geistes zu inneren Erkenntnissen und Entschlüssen gelangt, die das tägliche Leben beeinflussen. Richard Gutzwiller geht nur auf einzelne Texte aus dem Markusevangelium ein. Er lädt zur weiteren Betrachtung des Evangeliums ein, bei der deutlich wird, welche Reichtümer und Anregungen in diesem biblischen Buch schlummern. Richard Gutzwiller will dem Menschen von heute das Evangelium wieder neu erschließen.

