Top-Prüfung Wirtschaftsfachwirt/-in
Wirtschaftsbezogene Qualifikationen - 400 Testaufgaben für die IHK Prüfung






Wirtschaftsbezogene Qualifikationen - 400 Testaufgaben für die IHK Prüfung
Wirtschaftsbezogene Qualifikationen - Testaufgaben für die IHK Prüfung
Testaufgaben zur Vorbereitung auf die IHK Prüfung für alle 4 Pflichtfächer
Testaufgaben inkl. Lösungen zur Prüfungsvorbereitung für alle 3 Prüfungsfächer
400 Übungsaufgaben inkl. Lösungen für die Abschlussprüfung
I. Umgang mit Waren, Verkauf und Beratung A. Hygiene / Umweltschutz B. Unfallverhütung C. Ernährungslehre D. Gesetzliche Regelungen E. Rohstoffe und Zutaten I F. Rohstoffe und Zutaten II G. Teige und Massen H. Brot I. Kleingebäcke / Süßwaren J. Torten, Desserts K. Bäckereifachgeschäft L. Verkauf M. Marketing N. Warenpräsentation / Schaufenster O. Getränke im Café 5 P. Speisen und Service im Café II. Betriebswirtschaftliches Handeln A. Prozentrechnen B. Verteilungs- und Mischungsrechnen C. Größen, Einheiten und Dreisatzrechnung D. Teige, Massen und Nährwertberechnungen E. Zinsrechnung und Lohnabrechnung F. Kassenbestand und Kundenrechnungen G. Kalkulation H. Rückwärtskalkulation / Handelsspanne und Handelsaufschlag I. Abschreibung / Deckungsbeitrag III. Wirtschafts- und Sozialkunde (WiSo) A. Berufsausbildung B. Arbeitsrecht C. Mitbestimmung / Betriebsrat D. Sozialversicherungen E. Vertragsrecht F. Zahlungsverkehr / Euro G. Verbraucherschutz H. Wirtschaftspolitik / Marktwirtschaft I. Unternehmensgründung
Alle Aufgaben für Industriekaufleute inkl. Lösungen für eine effektive Prüfungsvorbereitung
Dieses Buch dient zur Vorbereitung auf die IHK Abschlußprüfung als Industriekauffrau / Industriekaufmann. Die Fragen sind - wie bei der schriftlichen Prüfung - in programmierter und in offener Form gestellt. So können sich angehende Industriekaufleute mit diesem Buch gezielt und effektiv auf mögliche Fragen vorbereiten und Schwachstellen in ihrem Wissen aufdecken. Die Übungsaufgaben sind in praktischen Blöcken zu 10 - 15 Fragen aufgeteilt. Sie können immer einen Aufgabenblock bearbeiten und dann mit den Lösungen vergleichen. Inhalt: Geschäftsprozesse - 90 Fragen Kaufmännische Steuerung und Kontrolle - 110 Fragen Wirtschafts- und Sozialkunde - 150 Fragen
Dieses Buch dient speziell zur Vorbereitung auf die IHK Abschlußprüfung als Kauffrau im Einzelhandel / Kaufmann im Einzelhandel. Die Fragen sind - wie bei der schriftlichen Prüfung - in programmierter und in offener Form gestellt. Sie können sich mit diesem Buch gezielt und effektiv auf mögliche Fragen vorbereiten und Schwachstellen in Ihrem Wissen aufdecken. Die Übungsaufgaben sind in praktischen Blöcken zu 10 - 15 Fragen aufgeteilt. Sie können immer einen Aufgabenblock bearbeiten und dann mit den Lösungen vergleichen. Inhalt: I. Verkauf und Marketing II. Warenwirtschaft und Rechnungswesen III. Wirtschafts- und Sozialkunde (WiSo) IV. Geschäftsprozesse im Einzelhandel
Dieses Buch dient zur Vorbereitung auf die Abschlußprüfung als Kauffrau / Kaufmann im Groß- und Außenhandel. Die Fragen sind - wie bei der schriftlichen Prüfung - in programmierter und in offener Form gestellt. Sie können sich mit diesem Buch gezielt und effektiv auf mögliche Fragen vorbereiten und Schwachstellen in Ihrem Wissen aufdecken. Die Übungsaufgaben sind in praktischen Blöcken zu 10 - 15 Fragen aufgeteilt. Sie können immer einen Aufgabenblock bearbeiten und dann mit den Lösungen vergleichen. Inhalt: Groß- und Außenhandelsgeschäfte - 130 Fragen Kaufmännische Steuerung & Kontrolle - 130 Fragen Wirtschafts- und Sozialkunde - 140 Fragen
I. Lagerprozesse A. Annahme von Gütern B. Lagerung von Gütern C. Lagerkennzahlen D. Kommissionierung E. Verpackung F. Fachrechnen G. Versand von Gütern H. Fachrechnen im Versandbereich I. Sicherheit / Umweltschutz II. Güterbewegung A. Einsatz von Arbeitsmitteln B. Einsatz von Arbeitsmitteln II C. Gabelstapler D. Erfassung von Güterbewegungen E. Gefahrgüter F. Arbeitsorganisation G. Kommunikation / EDV III. Wirtschafts- und Sozialkunde (WiSo) A. Gemischte WiSo-Fragen B. Betriebsrat / Mitbestimmung C. Berufsausbildung D. Berufliche Bildung E. Unternehmensformen F. Vertragsrecht / Geschäftsfähigkeit G. Sozialversicherung H. Der Staat und seine Institutionen / Wirtschaftspolitik I. Grundlagen Betriebswirtschaft und Volkswirtschaft