Während der Augustflut 2010 werden bei einem Erdrutsch in Finkendörfel alte Gräber freigelegt, darunter zwei Wachsleichen. Die Ermittlungen enthüllen ein Unrecht aus den letzten Kriegstagen, das eng mit dem Dorf verbunden ist. Paul und Julia stoßen auf Widerstände in ihren Familien und müssen alles riskieren, um sich und ihre Lieben zu schützen.
Sylke Hörhold Knihy






Hexenfeuer
Der zweite Fall
In Finkendörfel ist der Teufel los. Rituelle Katzenmorde versetzen das Dorf in Angst und Schrecken. Für die Rechtsanwältin Julia Eisler ein guter Grund, sich gemeinsam mit der Katzenfreundin Trude auf die Spur zu begeben. Bald ereignen sich unerklärliche Unfälle, Menschen verschwinden. Steckt eine satanische Sekte dahinter, wie man im Dorf munkelt? Julia muss so manchen Irrweg gehen, ehe sich im Flammenschein der traditionellen Hexenfeuer, die am 30. April in der Oberlausitz entzündet werden, die vielen Puzzleteile zu einem schrecklichen Ganzen zusammenfügen.
Die Rechtsanwältin Julia Eisler eröffnet in ihrer Heimat eine Praxis und übernimmt den Fall ihrer Schulfreundin Marinas Familie, die um den Tod von Emmelie trauert. Bei ihren Ermittlungen entdeckt Julia dunkle Geheimnisse und muss sich auch ihrer eigenen Vergangenheit stellen. Ein spannendes und warmherziges Buch mit humorvollen Momenten.
"Mama, kann ich mir ein Wunder wünschen?" Mit dem letzten Glockenschlag beginnen die magischen Nächte. Marie weiß, dass jetzt die Zeit gekommen ist, um ihr Leben wieder in die richtigen Bahnen zu lenken. Sie wird die Tradition der Rauhnächte zelebrieren, wie sie es sonst mit Oma Irmi getan hat. Doch Irmi ist tot. Und auch Daniel, ihr Noch-Ehemann, hat sich aus dem Staub gemacht. Bleibt nur ihr kleiner Sohn Tommi, dem sie in dieser schweren Zeit zu gern jeden Wunsch erfüllen möchte. Zudem macht ihr der griesgrämige Nachbar Kurt das Leben schwer. Als dann auch noch der Hühnerstall nebst Kurts Gartenzaun in die Luft fliegt, ist es ganz aus mit dem nachbarschaftlichen Frieden. Erst als Kurts Sohn Hannes eintrifft, beginnen sich die Wogen zu glätten. Wird sich der Zauber der Rauhnächte nun doch noch entfalten können? Kann aus Groll und Streit neue Hoffnung erwachsen? Und was hat das alles mit der Katze Mimi zu tun?
Ein Wintersturm bedroht das Weihnachtsfest im Waldbachtal, und der neue Besitzer des Rosenhotels nimmt die Obdachlosen auf. Marie, die mit ihrem Sohn Tommi kommt, hat gemischte Gefühle, da ihr Ex-Mann Daniel das Hotel empfohlen hat. Während die Kinder versuchen, das Fest zu retten, wird die Situation chaotisch.
Die Anwältin Julia Eisler übernimmt gegen ihre Bedenken einen Auftrag, um die Spuren einer vor 17 Jahren verschwundenen Frau zu verfolgen. Bei ihren Recherchen stößt sie auf Widerstand der Familie und wird in einen Stalking-Fall verwickelt. Mysteriöse Ereignisse und Manipulationen führen sie schließlich zur grausamen Wahrheit.
Die Anwältin Julia Eisler übernimmt gegen ihre Bedenken einen Auftrag zur Suche nach einer vermissten Frau, die vor 17 Jahren verschwand. Bei ihren Recherchen stößt sie auf Widerstand der Familie und wird in einen Stalking-Fall verwickelt. Mysteriöse Todesfälle und Manipulationen führen sie zur grausamen Wahrheit.
Die Rechtsanwältin Julia Eisler eröffnet eine Praxis in ihrer Heimat und übernimmt den Fall ihrer ehemaligen Schulfreundin Marinas Familie, deren Tochter Emmelie angeblich an Herzversagen starb. Bei ihren Ermittlungen entdeckt Julia dunkle Geheimnisse und konfrontiert auch ihre eigene Vergangenheit.
"Manchmal kann nur ein Wunder helfen!" Nur noch wenige Tage bis zum Advent, doch im beschaulichen Waldbachtal mag in diesem Jahr keine rechte Stimmung aufkommen. Alle haben mit ihren Sorgen zu tun und es findet sich niemand, um den traditionellen Adventsmarkt zu planen. Erst als sich der neue Besitzer des Rosenhotels einmischt, wachen die Dorfbewohner auf. Doch nicht jeder wird von der Euphorie angesteckt. Da ist Hannes, der sich seit seiner Rückkehr aus Norwegen in die neue Arbeit stürzt und von seiner Chefin in Beschlag genommen wird. Und Marie, die mit ihrer Blumenstube alle Hände voll zu tun hat. Warum nur können die beiden nicht mehr an ihre zarte Liebe anknüpfen? Als dann ausgerechnet der Rosenhotelbesitzer Marie Avancen macht, scheint alles verloren zu sein. Auch Maries neunjähriger Sohn Tommi hofft auf ein Wunder, wünscht er sich doch nichts sehnlicher als eine Eisbahn im Dorf. Da die Erwachsenen ihm nie richtig zuhören, ergreift er selbst die Initiative und sorgt damit für eine eiskalte Überraschung.