Bookbot

Inge Seiffge-Krenke

    28. september 1948
    Die Jugendlichen und ihre Suche nach dem neuen Ich
    Diagnostische und therapeutische Arbeit mit der OPD-KJ-2
    Fathers and Adolescents
    Stress, Coping, and Relationships in Adolescence
    Diabetic Adolescents and Their Families
    Diabetic Adolescents and their Families
    • Diabetic Adolescents and their Families

      • 348 stránok
      • 13 hodin čítania

      Focusing on the stressors related to diabetes, the book explores individual and family coping strategies alongside the psychosocial impacts of the condition. Through various case studies, it highlights the challenges of maintaining normative development while adhering to treatment plans. The integration of theory, research, and practical insights makes it a valuable resource for advanced students and professionals in developmental and clinical psychology, pediatric medicine, and healthcare fields involved with chronically ill adolescents.

      Diabetic Adolescents and their Families
    • Diabetic Adolescents and Their Families

      Stress, Coping, and Adaptation

      • 348 stránok
      • 13 hodin čítania

      Focusing on the challenges faced by adolescents dealing with chronic illness, this text introduces a groundbreaking perspective on coping strategies. It explores the emotional and psychological impacts of long-term health conditions during a crucial developmental stage, offering insights into resilience and adaptation. Through research and case studies, it aims to equip readers with a deeper understanding of the unique experiences and needs of young individuals navigating these difficulties.

      Diabetic Adolescents and Their Families
    • Focusing on adolescent coping, this comprehensive volume presents the latest theories and research findings on the subject. It reviews three decades of studies, comparing trends in the U.S. and Europe. The book is anchored in a developmental model, addressing key conceptual issues and questions. It explores various stressors faced by adolescents, coping mechanisms for both normative and non-normative challenges, and the critical role of close relationships in navigating these experiences.

      Stress, Coping, and Relationships in Adolescence
    • Fathers and Adolescents

      • 250 stránok
      • 9 hodin čítania

      The understanding and study of fathers has traditionally assumed that fathers, compared to mothers, are less involved with their children. Originally published in 1997 Fathers and Adolescents presents a different approach that focuses on the distinctive role of fathers in the lives of their adolescents, especially in their role in adolescents¿ attainment of developmental tasks. Drawing on a variety of disciplines, the authors¿ examine the relationships of fathers to their adolescents in the context of a changing society. They find that fathers interact in ways that are different from those of mothers, but that are important for both normal and disturbed adolescent development. Psychopathological, aggressive and incestuous behaviour is considered as well as the role of the father in more ideal circumstances. Drawing on the authors¿ wealth of clinical experience, this title will still be an important resource for all professionals working with adolescents, as well as those in research.

      Fathers and Adolescents
    • Diagnostische und therapeutische Arbeit mit der OPD-KJ-2

      Ein Fallbuch

      • 197 stránok
      • 7 hodin čítania

      In diesem Buch schildern Autorinnen und Autoren ihre Erfahrungen im Umgang mit dem Instrument der OPD-KJ. Sie gehen auf diagnostische und therapeutische Aspekte ein. Ein reicher Erfahrungsschatz aus der Anwendungspraxis der OPD-KJ Die Operationalisierte Psychodynamische Diagnostik im Kindes- und Jugendalter (OPD-KJ) strebt eine komplexe Erfassung psychodynamischer Prozesse an, die die Symptome verursacht haben, und bettet sie in den Entwicklungskontext ein. Langjährige Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen der Arbeitsgruppe OPD-KJ und Therapeutinnen und Therapeuten, die die OPD-KJ-2 in ihrer alltäglichen Praxis einsetzen, liefern in ihren abwechslungsreichen Falldarstellungen Beispiele für die vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten. Neben dem Einsatz in der Diagnostik geht es in den Fallbeispielen vor allem auch um Fragen der Indikation, Behandlungsplanung und an der OPD-KJ-2 orientierten Durchführung von Behandlungen.

      Diagnostische und therapeutische Arbeit mit der OPD-KJ-2
    • Die Jugendlichen und ihre Suche nach dem neuen Ich

      Identitätsentwicklung in der Adoleszenz

      • 238 stránok
      • 9 hodin čítania

      In den letzten Jahrzehnten hat sich die Identitatsentwicklung von Jugendlichen, bedingt durch gesamtgesellschaftliche und familiendynamische Veranderungen, herausgezogert und auch inhaltlich verandert. Starke Exploration in vielen Bereichen und ein geringeres Commitment in schulischen, berufsbezogenen und partnerschaftlichen Kontexten sind typisch geworden. Der Korper steht bei Jungen wie Madchen im Zentrum, wenn auch mit sehr unterschiedlicher Bewertung, sexuelle Identitat und Partnerpraferenz sind sehr variabel geworden. Das Buch beschreibt die Identitatsentwicklung und ihre Gefahrdungen in einem "Zeitalter" des erhohten Narzissmus, der extremen Veranderungen in den elterlichen Erziehungsstilen und der zunehmenden kulturellen Diversitat.

      Die Jugendlichen und ihre Suche nach dem neuen Ich
    • Jugendliche in der Psychodynamischen Psychotherapie

      Kompetenzen für Diagnostik, Behandlungstechnik, Konzepte und Qualitätssicherung

      Umfassend – bewährt – auf neuestem Stand- Das Grundlagenwerk für die Therapie mit Jugendlichen- Das bewährte Lehrbuch- Enthält zahlreiche FallvignettenBei diesem Buch handelt es sich um eine völlige Neubearbeitung des bewährten Lehrbuches »Psychoanalytische und tiefenpsychologisch fundierte Therapie mit Jugendlichen«, das seit der Erstveröffentlichung im Jahr 2007 mehrere Auflagen erfahren hat und für den die Autorin den Heigl-Preis erhalten hat. Die Neuausgabe wurde gründlich überarbeitet und trägt dem Wandel der Krankheitsbilder und neuen Möglichkeiten der Behandlung in den letzten Jahren Rechnung.Folgendes ist neu hinzugekommen oder wurde- Mentalisierungsbasierte, interaktionelle und bindungsbezogene Therapie- Therapie mit Jugendlichen mit Migrationshintergrund und ihren Eltern- Therapie struktureller Störungen, Therapie trans*Jugendlicher, Einfluss der Medien- Konflikt vs. Strukturdiagnostik im Sinne der OPD-KJ- Qualitätssicherung und TherapieprozessforschungDieses Buch richtet sich- PsychotherapeutInnen in Klinik und Praxis- AusbildungskandidatInnen und Studierende des Studiengangs Psychotherapie

      Jugendliche in der Psychodynamischen Psychotherapie